Blog

Weltgesundheitstag: „Über Depressionen reden“.


Am 7. April 1948 wurde die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gegründet. Seit 1954 ist somit der 7. April der offizielle Weltgesundheitstag.

Dadurch sollen allgemeine gesundheitsrelevante Themen ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt werden.

Der diesjährige Themenschwerpunkt : „über Depressionen reden“.

Depressionen stellen für unsere Gesellschaft eine große Herausforderung dar. Sie können sich in unterschiedlichen Altersphasen, unabhängig vom Geschlecht und vom sozialen Status, entwickeln. Depressionen entstehen in der Regel aus dem Zusammenwirken mehrerer Einflüsse. Welche Rolle erbliche und umweltbedingte Faktoren spielen, ist dabei individuell unterschiedlich und im Einzelfall nicht leicht zu beantworten.

Die WHO verbindet mit der diesjährigen Kampagne das Ziel, dass Betroffene, aber auch deren Familien und Freunde, Hilfe suchen und diese auch erhalten.

Denn wenngleich eine Depression eine ernstzunehmende Krankheit ist, lässt sie sich dennoch durchaus erfolgreich behandeln.

In Ostbelgien gibt es bereits ein gut aufgestelltes Hilfs- und Beratungsangebot.

Neben der Jugendhilfe, die sich spezifisch für Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen einsetzt, findet man bei dem sozial- psychologischen Zentrum (SPZ) den richtigen Ansprechpartner, wenn es um seelische Probleme oder zwischenmenschliche Schwierigkeiten geht.

Darüber hinaus gibt es das Angebot der Telefonhilfe Ostbelgien. Unter dem Notruf 108 bietet diese rund um die Uhr anonyme Lebenshilfe in deutscher Sprache.

Weitere Informationen finden Sie auf folgenden Internetseiten:

SPZ: http://www.spz.be/

Jugendhilfedienst: http://www.psychiatrieverband.be/psychothek-liste/jugendhilfedienst-der-deutschsprachigen-gemeinschaft/

Telefonhilfe: http://www.ostbelgienlive.be/desktopdefault.aspx/tabid-350/717_read-9604/

Signatur

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Tags:
Schrift vergrößernSchrift verkleinernStandard