von antonios × am 7. Juni 2023 um 16:07 ×
BelRAI ist ein valides neutrales Instrument, das die Gesundheits- und Pflegesituationen von Personen erfasst. Es sichert und steigert die Qualität in der Versorgung und Begleitung.
BelRAI unterstützt die abgestimmte Zusammenarbeit der Gesundheitsdienstleister und gewährt dadurch die Kontinuität in der Pflege der Betroffenen.
Der BelRAI-Screener ist aber nicht gleichzusetzen mit dem BelRAI.
von antonios × am 7. Juni 2023 um 16:05 ×
BelRAI ist ein valides neutrales Instrument, das die Gesundheits- und Pflegesituationen von Personen erfasst.
Es sichert und steigert die Qualität in der Versorgung und Begleitung. BelRAI unterstützt die abgestimmte Zusammenarbeit der Gesundheitsdienstleister und gewährt dadurch die Kontinuität in der Pflege der Betroffenen.
von antonios × am 7. Juni 2023 um 16:01 ×
Das Dekret über das Pflegegeld für Senioren ist am 27. Juni 2023 verabschiedet worden.
Das ist noch kein Jahr her. Die Zuständigkeit selbst führt die DG erst seit Januar 2023 aus.
Das Dekret ist von einer mehrjährigen Vorbereitungszeit von Regierung und Ministerium der DG gekennzeichnet.
von antonios × am 7. Juni 2023 um 16:00 ×
Das Dekret über das Pflegegeld für Senioren ist am 27. Juni 2023 verabschiedet worden.
Das ist noch kein Jahr her. Die Zuständigkeit selbst führt die DG erst seit Januar 2023 aus.
Das Dekret ist von einer mehrjährigen Vorbereitungszeit von Regierung und Ministerium der DG gekennzeichnet.
KPMG hat im Auftrag der Regierung eine Machbarkeitsstudie des Pflegegelds durchgeführt, die dem Parlament ebenfalls im Zuge der Beratungen im Ausschuss präsentiert wurde.
von antonios × am 5. Juni 2023 um 15:42 ×
In der Tat hat die Wallonische Region den Entwurf des Raumentwicklungsschemas an die Regierung der DG übermittelt.
Wir sind dabei, das Dokument zu analysieren.
Von daher möchte ich nicht so kurzfristig und schon gar nicht im Rahmen der folgenden drei Minuten Stellung hierzu beziehen, ohne dass eine tiefergehende Untersuchung unserer Fachleute erfolgt ist.
von antonios × am 4. Juni 2023 um 16:14 ×
Der Beitrag der „Welt“ ist unseriöser Humbug!
Der Redakteur hat sehr schlecht recherchiert. In der Fachzeitschrift „npj Vaccines“ wurde eine Studie veröffentlicht, in der unter Geimpften 2,2-mal mehr Menschen eine Diagnose für den besagten Gefäßverschluss der Netzhaut erhalten haben als ungeimpfte Personen.
von antonios × am 8. Mai 2023 um 16:45 ×
Bereits vor einem Monat habe ich mich im Rahmen einer Regierungskontrolle zum Luft-Klima-Energie-Plan der Wallonischen Region geäußert und die Herausforderungen definiert. Vor dem Hintergrund endlicher Ressourcen und der Umweltbelastung unseres Planeten müssen wir alle einen Beitrag leisten.
von antonios × am 8. Mai 2023 um 16:30 ×
Die Probleme rund um die Walterre-Gesetzgebung der Wallonischen Region sind der Regierung der DG bekannt. Mit verschiedenen Unternehmen im Tief- und Gartenbau, aber auch mit der Baukonföderation habe ich bereits über diese Problematik ausgetauscht.
von antonios × am 8. Mai 2023 um 16:15 ×
Die Empfehlungen im Bericht des Rechnungshofes zur Industrie- und Gewerbezonenpolitik sind mir bekannt. Ähnliche Inhalte lassen sich in den bisherigen Arbeiten zu der neuen Raumstrategie als auch im von mir anvisierten Industrie- und Gewerbeflächenkonzept wiederfinden.
von antonios × am 8. Mai 2023 um 16:00 ×
Den Energieverbrauch zu senken, ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die Deutschsprachige Gemeinschaft verfügt leider nur über begrenzte Zuständigkeiten im Bereich der Energie.