Parlament / Reden & Parlament

Schließung der Tagespflegestätte im Seniorenzentrum St. Franziskus Eupen


Es gilt das gesprochene Wort!
13.09.23

Antwort zur bevorstehenden Schließung der Tagespflegestätte im Seniorenzentrum Sankt Franziskus in Eupen

Tagesbetreuung und Tagespflegeangebote sind in meinen Augen sehr wichtig, um zum einen den Verbleib in den eigenen vier Wänden zu unterstützen und zum anderen die Angehörigen je nach Situation zu entlasten.

In den letzten Jahren sind einige Angebote in Ostbelgien entstanden. Neben den Wohn- und Pflegezentren so zum Beispiel das Seniorendorfhaus in Schönberg, das letzten Sonntag 10.-Jähriges gefeiert hat, und das Mittendrin in der Klötzerbahn in Eupen.

Für weitere Dorfhäuser finden in mehreren Gemeinden des Südens Bauarbeiten statt oder die Arbeiten sind in Planung.

Im Norden der DG gab es im Marienheim in Raeren eine Tagesbetreuung und Tagespflege, die aber nach der Pandemie nicht wiedereröffnete.

Dass das Angebot dort wieder aufgenommen wird, ist nicht ausgeschlossen.

Auch das St. Franziskus in Eupen bietet Tagesbetreuung und Tagespflege an.

Allerdings teilte uns die Einrichtung mit, dass die Nachfrage durch die Eröffnung des Mittendrin, aber wahrscheinlich auch durch andere Faktoren nach der Pandemie eingebrochen ist.

Das führt dazu, dass auf der Einnahmenseite ein Defizit entsteht. Denn das Angebot, das aus 5 Tagespflegeplätzen und 2 Tagesbetreuungsplätzen besteht, wird durch die Deutschsprachige Gemeinschaft bezuschusst und von der Eigenbeteiligung der Teilnehmer. Viele der Teilnehmer kommen nicht jeden Tag.

Sie haben die Möglichkeit, sehr kurzfristig das Zentrum aufzusuchen oder eben gar nicht.

Wodurch an manchen Tagen nicht ausgeschlossen ist, dass sehr wenig Menschen das Angebot wahrnehmen.

Manchmal ist die Rede von nur einer Person.

Das führt zu einer finanziellen Schieflage.

Das Seniorenzentrum hat uns mehrmals mitgeteilt, dass kein zusätzlicher Bedarf nach so einem Angebot besteht. Das wird zumindest mit der Auslastung dokumentiert, die 2022 bei 33 % für 6 Monate lag und 2023 für 10 Monate sogar nur bei 26 %.

Das ist natürlich sehr gering. In einem Schreiben teilte uns die Einrichtung mit, dass sie darüber nachdenken, das Angebot einzustellen. Dies hatten sie auch zuvor bei Versammlungen mitgeteilt. Wir haben mitgeteilt, dass wir eine Schließung bedauern würden. Ich gehe nämlich davon aus, dass ein Bedarf da ist. Man müsste diesen womöglich stärker bewerben.

Hierzu könnte man Anzeigen schalten, bzw. bei der Dienststelle oder beim Patienten Rat & Treff sowie anderen Diensten Werbung dafür machen.

Außerdem könnte man den Personen, die auf der Reservierungsliste der Einrichtungen stehen fragen, ob sie nicht auf das Angebot zurückgreifen wollen.

Außerdem haben wir empfohlen, das Angebot in den Wohnbereichen zu verlagern, um durch Personalsynergien die Kosten drücken zu können. Ein weiterer Vorschlag war es, die Anzahl Plätze oder die Öffnungstage zu reduzieren.

Als zusätzliche Idee könnte ich mir vorstellen, dass wir die Belegungstage auf 75 %-80 % legen, um der Fluktuation Rechnung zu tragen. Nur liegen selbst dann auch Welten dazwischen, wenn manchmal auf ein ganzes Jahr zwei bis drei Personen darauf zurückgreifen. Ein Beispiel: Von Juni bis Dezember 2022 haben insgesamt 3 Personen an 13,5 Tagen die Tagesbetreuung genutzt.

Letztendlich haben wir aber abschließend mitgeteilt, dass wir – sollte die Einrichtung das Angebot einstellen wollen – wir keine Steine in den Weg legen werden. Es ist bedauerlich, wenn die Einrichtung nun doch die Schließung vorzieht.

Vertraglich ist man verpflichtet, eine Kündigungsfrist von drei Monaten einzuhalten.

Diese wird momentan nicht eingehalten, wenn es ab dem 1. Oktober zur Schließung kommt.

Wir werden erneut auf den Träger zugehen und die hier besprochenen Perspektiven besprechen.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Schrift vergrößernSchrift verkleinernStandard