von antonios × am 17. Januar 2023 um 15:52 ×
Der Bereit für Integration und Zusammenleben in Vielfalt ist auf der Suche nach Vertretern aus der Zivilgesellschaft. Ziel des Beirates ist es, die Zivilgesellschaft aktiv in die Integrationspolitik einzubinden und der Regierung auch in den nächsten fünf Jahren in allen Fragen im Bereich der Integration beratend zur Seite zu stehen, erklärt der zuständige Minister Antoniadis in einem öffentlichen Aufruf. Interessierte Personen können sich an das Ministerium wenden.
von antonios × am 16. Januar 2023 um 16:20 ×
Das besagte „Zorgwonen“-Dekret ist uns bekannt. Es ist quasi eine Lockerung der flämischen Raumordnungsgesetzgebung. Eine Wohneinheit im Sinne des Dekrets braucht in Flandern nicht mehr per se eine Städtebaugenehmigung.
von antonios × am 16. Januar 2023 um 16:10 ×
Die Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Davon bin ich als Mensch mit Migrationsbiografie überzeugt.
von antonios × am 18. November 2022 um 14:36 ×
Ein ganzes Jahr ist das neue DG-Energieprämiensystem nun alt. Auf einer Pressekonferenz in Kettenis nannte DG-Energieminister Antonios Antoniadis (SP) nun konkrete Zahlen. Es gibt drei große Gewinner: die Antragsteller selbst, das Klima und die hiesigen Handwerksbetriebe.
von antonios × am 17. Oktober 2022 um 13:23 ×
Der für das Wohnungswesen zuständige Minister Antonios Antoniadis (SP) ruft in einer Mitteilung Ecolo-Mandatar Freddy Mockel zu mehr Besonnenheit auf. „Die DG-Regierung arbeitet seit geraumer Zeit durch Prämien und Investitionen am Ziel des bezahlbaren Wohnens. Empörungsrhetorik hilft den Menschen nicht“, so der Minister.
von antonios × am 5. Oktober 2022 um 17:30 ×
Ich möchte erwähnen, dass die Regierung der DG bereits vor dem Ausbruch der Energiekrise nicht untätig war und im Hinblick auf die Bekämpfung des Klimawandels eine Offensive zur energetischen Sanierung von Wohnungen gestartet hat.
von antonios × am 12. September 2022 um 12:50 ×
Wie der zuständige Minister für Raumordnung, Antonios Antoniadis (SP), in einer Pressemitteilung verkündet, wird die Textilstraße im Eupener Gewerbegebiet III wegen ihres maroden Zustands von Grund auf erneuert. Die Straße ist ein wichtiges Verbindungsstück zu zahlreichen Unternehmen. Die DG bezuschusst das Projekt zu 80 Prozent, weil es in einer Industriezone liegt.
von antonios × am 7. September 2022 um 17:00 ×
Die Begründungen für Genitalverstümmelung, vor allem in Afrika, sind vielschichtig und komplex.
von antonios × am 1. Juni 2022 um 10:29 ×
Weil jüngst das gemeinsame medizinische Projekt der Krankenhäuser von St.Vith, Eupen und dem CHC Lüttich vorgestellt wurde, hat der Gesundheitsminister der DG, Antonios Antoniadis (SP), den Zusammenschluss der Häuser zu einem klinischen lokoregionalen Krankenhausnetzwerk anerkannt. Das erklärte Antoniadis in einer Pressemitteilung.
von antonios × am 16. Mai 2022 um 13:57 ×
Wann und ob es zu einer Umsetzung der Impfpflicht kommen wird, steht, gelinde gesagt, in den Sternen. Denn auf föderaler Ebene wird zwar das Gesetz mit hoher Wahrscheinlichkeit verabschiedet werden, aber die Umsetzung der Impfpflicht wird damit nicht automatisch angeordnet.