von antonios × am 9. November 2016 um 17:13 ×
Mitte Oktober besuchte Minister Antonios Antoniadis (SP) in Österreich mehrere politische Entscheidungsträger und Einrichtungen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich. Die häusliche Hilfe, die Pflege und Betreuung von Senioren sowie die Herausforderungen des demografischen Wandels standen im Fokus des Auslandsaufenthaltes, bei dem die bereits bestehende grenzüberschreitende Kooperation mit der Alpenrepublik vertieft wurde. Während drei Tagen besuchte der Minister die Bundesländer Niederösterreich, Wien und Kärnten und traf dort auf zahlreiche politische Akteure und Vertreter von Einrichtungen.
von antonios × am 27. September 2016 um 10:31 ×
Eupen, 26.09.2016 Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Präsident, Kolleginnen und Kollegen, erlauben Sie mir, auf einige Punkte einzugehen, welche die Kollegen von Mehrheit und Opposition erörtert haben. […]
von antonios × am 29. August 2016 um 11:35 ×
Am 25. August fand die 14. Landschaftsversammlung des Landesverbands Rheinland statt. Seit etlichen Jahren hegt und pflegt die Deutschsprachige Gemeinschaft mit diesem eine regelmäßige und konstruktive Zusammenarbeit. Besonders positiv hat sich die Kooperation zwischen dem Fachbereich Jugendhilfe des Ministeriums der DG und dem LVR- Jugendamt entwickelt.
von antonios × am 24. Juni 2016 um 13:29 ×
Auf Initiative von Antonios Antoniadis kam der DG-Familienminister am vergangenen Montag, den 13. Juni, in Luxemburg mit seinen flämischen und luxemburgischen Amtskollegen, Jo Vandeurzen und Corinne Cahen, zu einem Arbeitstreffen zusammen. Auf der Tagesordnung stand dabei die Gestaltung des Kindergeldes. Im Rahmen der sechsten Staatsreform wird die DG die Zuständigkeit der Gestaltung des Kindergeldes übernehmen.
von antonios × am 9. Mai 2016 um 16:06 ×
Am 9. Mai 1950 hielt der damalige französische Außenminister Robert Schumann in Paris eine Rede, die den Verlauf der Polit-Geschichte nachhaltig prägen und Europa zu dem machen sollte, was es […]
von antonios × am 13. April 2016 um 15:06 ×
Die Förderung eines möglichst selbstbestimmten Lebens im Alter ist die oberste Priorität der Seniorenpolitik in der DG. Eine Maßnahme hin zu diesem Ziel ist die Einsetzung eines Seniorenbeauftragten, der den Bedarf auf kommunaler […]
von antonios × am 17. März 2016 um 10:23 ×
Neben den zwei Notarztdiensten in Eupen und St. Vith stehen dem Gebiet der Deutschsprachigen Gemeinschaft, für den dringenden Krankentransport zwei Rettungshubschrauber zur Verfügung. Einer ist in Bra-Sur-Lienne, der andere in […]
von antonios × am 11. März 2016 um 13:37 ×
Senioren und Menschen mit einer Beeinträchtigung oder Pflegebedarf sind in ihrem Alltag häufig auf Begleitung und Unterstützung angewiesen. Dabei wird jedoch stets großer Wert auf ein möglichst aktives und selbstbestimmtes Leben gelegt. Im Rahmen des jährlichen Frühlingsempfangs in Berlin war DG-Minister Antonios Antoniadis in zwei Einrichtungen zu Gast, um über die Möglichkeiten zur Förderung der Selbstbestimmung auszutauschen.
von jannis × am 7. März 2016 um 14:04 ×
Bei einem Unfall oder einem medizinischen Notfall entscheiden oft nur wenige Minuten über die Zukunft des Betroffenen. Daher ist es wichtig, dass die notwendige Hilfe so schnell wie möglich am Ort des Geschehens eintrifft. Dabei ist man besonders in einer Grenzregion auf die Zusammenarbeit mit den Nachbarländern angewiesen. Um über die internationale Kooperation auszutauschen, besuchte DG-Gesundheitsminister Antonios Antoniadis das ADAC Luftrettungszentrum in Merzbrück.