von antonios × am 26. März 2018 um 10:06 ×
Seit dem 1. Januar 2018 ist das Integrationsdekret in Kraft. Neben einem verpflichtenden Integrationsparcours für Migranten ist auch die Schaffung eines Beirates für Integration und ein Zusammenleben in Vielfalt eine der darin vorgesehenen zentralen Maßnahmen. Das neue Expertengremium kam vergangene Woche zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen.
von antonios × am 15. März 2018 um 12:05 ×
Am 20. März findet die konstituierende Sitzung des Beirates statt, der zu diesem Anlass eine Vorsitzende oder einen Vorsitzenden wählen und sich eine Geschäftsordnung geben wird. Darin werden die Mitglieder sich auf die künftige Arbeitsweise verständigen und die Prioritäten und Aufgabenfelder definieren. Auf das Expertengremium wartet auch sofort eine wichtige Aufgabe: die Begutachtung des Regierungserlasses zum Integrationsdekret.
von antonios × am 9. Januar 2018 um 9:44 ×
Am 1. Januar 2018 ist das Dekret für Integration und das Zusammenleben in Vielfalt in Kraft getreten. Dieses Dekret ist ein Meilenstein in der Integrationspolitik der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Eine der vielen darin vorgesehenen Maßnahmen ist die Schaffung eines Beirates für Integration und das Zusammenleben in Vielfalt. Hierfür wird noch ein Vertreter der Zivilgesellschaft gesucht.
von antonios × am 8. November 2016 um 15:26 ×
Ab dem 1. Januar 2019 wird die DG die Auszahlung des Kindergeldes übernehmen. Dies stellt sowohl eine große Herausforderung aber auch eine einmalige Chance dar. Um die Zivilgesellschaft aktiv in die Gestaltung der Familienleistungen einzubeziehen, wird nun ein Rat für Familienleistungen geschaffen. Bei der Besetzung des Rates wird nach Vertretern gesucht.
von antonios × am 8. September 2016 um 13:03 ×
Der Beirat für Familien- und Generationsfragen wurde durch das Dekret vom 17. November 2008 geschaffen. Er setzt sich aus vier Effektiv- und vier Ersatzmitgliedern zusammen, die allesamt Organisationen vertreten, die sich […]