6. Oktober 2023
Antoniadis unterstützt und sensibilisiert mit DSL
PRESSEMITTEILUNG: Post-it-Verkauf der CAP 48 gestartet
Vize-Ministerpräsident und zuständiger Minister für Soziales, Antonios Antoniadis (SP), und sein Kabinett kamen am Freitagmorgen zum alljährlichen Startschuss mit Mitarbeitern der Dienststelle für Selbstbestimmtes Leben (DSL) auf dem Eupener Wochenmarkt zusammen, um dort die CAP48-Verkaufskampagne zu starten.
In der Deutschsprachigen Gemeinschaft werden die ehrenamtlichen Verkäuferinnen und Verkäufer, darunter auch Schülerinnen und Schüler, wieder Spenden sammeln, die Menschen mit einer Beeinträchtigung unterstützen. Startschuss gaben hierzu wie immer Minister Antoniadis und sein Kabinett gemeinsam mit der Dienststelle für Selbstbestimmtes Leben (DSL) am Freitagmorgen auf dem Wochenmarkt in Eupen.
„CAP48 ist eine landesweite Aktion, die auch verschiedenen Projekten in der Deutschsprachigen Gemeinschaft zugutekommt“, so der SP-Politiker eingangs. „In diesem Jahr wird dadurch beispielsweise der Anbau und die Renovierung des bestehenden Gebäudes der Tagesstätte Meyerode, die Renovierung und Vergrößerung einer Halle der Beschützenden Werkstätte „Die Zukunft“ VoG Meyerode sowie die Renovierung des bestehenden Gebäudes des Königin-Fabiola-Hauses in Eupen unterstützt. Das ist eine hilfreiche Ergänzung zu den Zuschüssen, die es seitens der DG-Regierung gibt“.
Die vielen Ehrenamtlichen sind zwischen dem 6. und 15. Oktober in vielen Geschäften und Supermärkten im Norden und Süden der DG unterwegs, um die beliebten Post-It’s an den Mann zu bringen. Am Samstag, den 8. Oktober, werden sie von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr und am Sonntag, den 9. Oktober, von 8.30 bis 12.30 Uhr die Post-It’s in St.Vith vor dem Delhaize verkaufen.
„Ich freue mich, dass so viele Ostbelgier die Aktion mit dem Kauf der Post-Ist unterstützen. Das Resultat, dass aus dem Verkauf resultiert, ist die Förderung der Inklusion und dieses Ziel bedarf auch weiterhin Unterstützung“, so Antoniadis abschließend.