Es gilt das gesprochene Wort!
05.04.2023
1300 Antwort zu Long-Covid-Angeboten
Sciensano , das wissenschaftliche Institut für Volksgesundheit, schätzt, dass knapp die Hälfte aller Covid-Patienten 3 Monate nach der Erkrankung noch unter Symptomen leiden.
Nach 6 Monaten ist eine von drei erkrankten Personen noch immer betroffen.
Die häufigsten Symptome sind Müdigkeit, Erschöpfung, Konzentrationsschwierigkeiten, Vergesslichkeit, Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Atembeschwerden.
Es können aber auch andere Symptome auftreten. Die Bandbreite reicht von physischen und geistigen bis zu psychischen Beeinträchtigungen.
Neben den Symptomen legen die Studien von Sciensano auch ein Augenmerk auf die Therapien.
In Belgien gibt es seit dem 1. Juli 2022 einen Pflegepfad für Long-Covid Patienten.
Dieser Pflegepfad ermöglicht eine Behandlung der Patienten ab 12 Wochen nach einer akuten Covid-Erkrankung. Um eine Rückerstattung durch die Krankenkasse für die Therapie zu bekommen, braucht man eine Verschreibung durch den Hausarzt.
Je nach Bedarf verschreibt der Hausarzt entweder Sitzungen für Logopädie, Kinesiotherapie oder Psychologie.
Es kann aber auch vorkommen, dass mehrere Leistungen aufgrund der Diagnose kombiniert werden.
In diesem Fall kann der Patient mehrere Angebote von Kinesiotherapie, Logopädie, Psychologie, Diätassistenz, Neuropsychologie oder Ergotherapie kombinieren.
All diese Leistungen, die von den Krankenkassen unterstützt werden, werden in der Deutschsprachigen Gemeinschaft angeboten. Da Long-Covid sehr unterschiedlich auftreten kann und als Post-Covid Syndrom recht neu ist, gibt es in Belgien und im Ausland auch andere Therapien, an denen geforscht wird.
Deren Evidenz wurde aber bisher nicht bestätigt, wodurch keine Beteiligung der Krankenkasse in Belgien erfolgt. In diesen Fällen tragen die Patienten die gesamten Kosten der Behandlung.
In einigen dieser Fälle, ohne zu wissen, ob die Therapie wirken wird.
Ich gehe davon aus, dass das Therapieangebot künftig ausgebaut wird, je mehr die Wissenschaft über das Virus und die Auswirkungen auf Körper und Geist herausfindet.