Artikel & Pressemitteilungen / Pressemitteilungen

Knapp 500 Menschen informierten sich über energieeffizientes Sanieren


Hybride Veranstaltungsreihe war ein voller Erfolg

PRESSEMITTEILUNG Knapp 500 Menschen informierten sich über energieeffizientes Sanieren

Das Thema „Energieeffizienz“ ist in aller Munde – auch in Ostbelgien. Das zeigte nicht zuletzt das Interesse an einer Veranstaltungsserie, die kürzlich zu Ende ging. „Wir wollen weiter umfangreich informieren“, erklärt der für Wohnungswesen und Energie zuständige Minister Antonios Antoniadis (SP).

„Ich bin mit der Resonanz mehr als zufrieden“, erklärt Antonios Antoniadis in einer Pressemitteilung: „Sie zeigt: Die Menschen wollen ihr Heim energetisch auf Vordermann bringen. Dazu können unsere niederschwelligen Energieprämien ihren Teil beitragen. Wir wollen jedenfalls weiter umfangreich darüber informieren.“

Die Veranstaltungsserie „Energieeffizientes Sanieren“, eine Gemeinschaftsproduktion des ZAWM Eupen/Smart Energie 4.4, der Energieberatung Ostbelgien und Minister Antonios Antoniadis, umfasste insgesamt fünf Themenabende, an denen Interessierte entweder vor Ort oder online teilnehmen konnten. Insgesamt kamen über 450 Menschen online und physisch zusammen, um sich die Vorträge und Talkrunden der verschiedenen Experten anzuhören und Fragen zu stellen. Die entsprechende Themenseite auf www.ostbelgienlive.be/fachinfoabend-energie wurde über 5.000-mal aufgerufen.

Von vielen Besuchern wurde auch der letzte Energieinfoabend der Veranstaltungsserie über Photovoltaikanlagen als „besonders interessant“ bezeichnet. Obschon die DG in dieser Thematik nicht zuständig ist, über die Energieberatung Ostbelgien aber zum Thema informiert, hatte der Minister auch zwei Experten des Netzbetreibers ORES und der Energiegenossenschaft Courant d’Air aus Elsenborn ins Jünglingshaus geladen. Beide konnten mit ihrem Fachwissen zur Klärung vieler Fragen beitragen.

Energieprämienabend Photovoltaik_Eupen_2-min-minDie anderen vier Abende zu energieeffizientem Sanieren und den dazu gehörigen Energieprämien fanden in Hauset, Büllingen, Eupen und St.Vith statt und hatten die Themen Dämmung (innen, außen, Dach, Keller und Fenster), Wärmepumpe sowie Holzheizung (Biomasse) zum Thema.

„Das Interesse an den Referaten war trotz der technischen und auch theoretischen Inhalte sehr groß. In den Talkrunden ist das Ganze praxisnah erläutert worden. Außerdem konnten im Anschluss viele Fragen aus dem Publikum beantwortet werden. Das Format ist somit von allen gut angenommen worden“, erklären Patrick Scholl, Fachbereichsleiter Energie im Zentrum für Aus- und Weiterbildung (ZAWM) und Gerd Wanken, Koordinator Bau im ZAWM und Leiter des Projekts Smart Energy 4.4, unisono.

Unter www.ostbelgienlive.be/fachinfoabend-energie sind die Power-Point-Präsentationen der fünf Abende zu finden. Außerdem wurden die technischen Fragen, die an den Abenden vom Publikum gestellt wurden, gesammelt und online aufbereitet. So findet der eine oder andere bestimmt auch hier wichtige konkrete Infos für sein Bauprojekt.

Alle Informationen zum neuen Energieprämiensystem findet man unter www.ostbelgienlive.be/energieprämien oder bei der Energieberatung Ostbelgien, Hostert 31 A, 4700 Eupen, TEL: 087 55 22 44 – energieberatung@dgov.be

Energieprämienabend_Wärmepumpe_SanktVith-min-min(1)

 

Für weitere Informationen


Pressereferent
Mario Vondegracht
Tel: +32 (0)87/59 64 92
E-Mail: mario.vondegracht@dgov.be

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Schrift vergrößernSchrift verkleinernStandard