Parlament / Reden & Parlament

Gesundheitsprävention während der Energiekrise


Es gilt das gesprochene Wort!

5.10.2022

1124 Frage und Antwort zur Gesundheitsprävention während der Energiekrise

Die aktuelle Krise bereitet vielen Menschen Sorge.

Die ärmeren Haushalte sehen sich vermehrt mit untragbaren Kosten konfrontiert und auch die Mittelschicht kämpft mit dem immer größer werdenden Druck.

Und natürlich hat das einen Einfluss auf die Gesundheit.

Aus diesem Grund hat die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft einen Rahmen für die Förderung der Prävention geschaffen.

Die Unterstützung der Menschen durch verschiedene Dienste in diesem Bereich steht in keinem Widerspruch zu diesem Rahmen.

Die Dienste haben die Möglichkeit ihre Arbeit auf mögliche neue Bedürfnisse anzupassen.

Das gilt auch für die Arbeit des BTZ, wo wir die Mittel bereits mit der ersten Haushaltsanpassung 2022 erheblich erhöht haben, um auf steigende Anfragen reagieren zu können.

Des Weiteren habe wir einen sehr flexiblen Rahmen für die Förderung von Präventionsprojekten von Organisationen geschaffen, die über keinen direkten Präventionsauftrag seitens der DG verfügen.

Selbst Unternehmen können in diesem Rahmen Projekte einreichen.

So sind besondere Initiative möglich.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Schrift vergrößernSchrift verkleinernStandard