Es gilt das gesprochene Wort!
16.03.2022
Über Endometriose informieren und klären die Gynäkologinnen und Gynäkologen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft auf.
Eine Diagnose findet per Ultraschall statt.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass man die jährliche frauenärztliche Untersuchung macht und mögliche Beschwerden anspricht.
Das können chronische Beckenschmerzen sein, die nicht immer auf die Periode beschränkt sind.
Weitere Symptome können Harn- und/oder Verdauungsstörungen, Schmerzen beim Stuhlgang oder beim Geschlechtsverkehr sein.
Der Patienten Rat und Treff (PRT) plante bereits in der Vergangenheit einen Vortragsabend zu diesem Thema. Allerdings war die beteiligte Gynäkologin der Meinung, dass mehr Sensibilisierungsbedarf zum Thema „Wechseljahre“ besteht.
Der PRT wird den Bedarf erneut ermitteln und gegebenenfalls eine Aktion organisieren.
Aktuell wird in der Tat kein föderaler Plan erarbeitet.