Neue Anlaufstelle für PCR-Tests im Eupen Plaza
PRESSEMITTEILUNG DG erhöht mit Kooperation die Testkapazitäten
Seit Mittwoch sind die Türen eines neuen PCR-Testzentrums in Ostbelgien geöffnet: In Kooperation mit einer privaten Laborgruppe erhöht die DG im Eupen Plaza die ostbelgischen Kapazitäten vorläufig um rund 500 PCR-Tests wöchentlich. „Wir geben praktisch einen Extra-Booster“, erklärte DG-Gesundheitsminister Antonios Antoniadis (SP) am Freitag bei einer Pressekonferenz vor Ort.
Die Omikron-Welle rast über Belgien hinweg. Mit einer Positivitätsrate von derzeit über 50 Prozent wird auch die Deutschsprachige Gemeinschaft nicht von der fünften Corona-Welle verschont. Die damit verbundenen Corona-Schutzmaßnahmen und die gute Impfquote haben die Intensivstationen des Landes vor einer erneuten Überlastung geschützt.
Durch die hohe Übertragungsrate der neuen Coronavariante sind die Labore in den letzten Wochen allerdings an ihre Grenzen gestoßen. „Nicht selten mussten Menschen mehrere Tage auf ihre Antwort warten. Selbst weite Fahrten ins Inland nahmen Ostbelgier in Kauf, um einen Termin zu ergattern und auf ein schnelles Ergebnis zu hoffen“, erklärt Antoniadis. Sie alle wollten mit einem PCR-Test erfahren, ob sie das Virus in sich tragen, ihre Symptome auf Covid-19 zurückzuführen sind und/oder sie sich in Quarantäne begeben mussten oder nicht.
Um die verschiedenen Anbieter von PCR-Tests in dieser kritischen Phase zu unterstützen, hat die DG in Kooperation mit einem privaten Anbieter im Eupen Plaza ein neues Testzentrum eröffnet, das an sechs Tagen in der Woche geöffnet ist und auch zu gewissen Uhrzeiten ohne Termin angesteuert werden kann. Im Eupen Plaza können aktuell wöchentlich bis zu 500 PCR-Tests durchgeführt werden. „Bei steigendem Bedarf ist auch die doppelte Menge möglich“, erklärt Gesundheitsminister Antoniadis weiter. Krankenpflegerinnen im Dienst der DG nehmen die Abstriche vor. Die Bürger und Bürgerinnen sollen ihre Testresultate innerhalb von 24 Stunden erhalten.
„Mit dem neuen Angebot können wir hoffentlich etwas den Druck vom Kessel nehmen und die Ostbelgier und Ostbelgierinnen mit schnellen Ergebnissen versorgen“, erklärt DG-Gesundheitsminister Antoniadis bei der Vorstellung des Zentrums am Freitagmittag: „Dabei liegt die Durchführung und Abrechnung der PR-Tests in der Zuständigkeit des Föderalstaats.“
Laut Antoniadis sieht man das Engagement der DG als zusätzlichen Beitrag zu den schon vorhandenen Kapazitäten, die bei dem Termin ebenfalls nochmal in vollem Umfang in Erinnerung gerufen wurden.
LISTE DER TESTZENTEN FÜR PCR-TESTS