In der DG schreitet die Impfkampagne auch weiterhin gut voran. Aktuell haben bereits 39 % ihre Erstimpfung erhalten und 12 % sogar schon ihre zweite Dosis (Stand 6. Mai 2021). Ich bin über den Verlauf unserer ostbelgischen Kampagne sehr zufrieden.
Die Impfbereitschaft ist hoch und von den bisher impfberechtigten Personen bleiben insgesamt noch ca. 21.000 Leute in der DG einzuladen. Eine Reihe von Impf-Codes sind noch aktiv. Diejenigen, die bereits eine Einladung erhalten haben, aber noch keinen Impftermin gebucht haben, werden noch einmal angeschrieben. Wer einen Impftermin auf dem Buchungsportal explizit abgelehnt hat, soll keine Einladung erhalten.
Darüber hinaus wird darüber diskutiert, ob Personen zwischen 16 und 18 Jahre ebenfalls eine Corona-Impfung erhalten dürfen. Diese Zielgruppe sah das Impfschema in Belgien bisher noch nicht vor. Hier ist der Politik die Meinung der Experten besonders wichtig, weswegen bereits eine Stellungnahme beim Hohen Rat für Gesundheit angefragt wurde. Ob und wann Jugendliche unter 16 geimpft werden dürfen, hängt also erst einmal von den Studienergebnissen und den Produktionskapazitäten ab und anschließend ist und bleibt es auch eine Frage der Opportunität. Auch dazu wird eine Einschätzung der Experten erwartet.
Die Auswirkungen, die eine Covid-19-Erkrankung haben kann – und nicht nur kurzfristig, sondern vor allem langfristig sind nicht zu unterschätzen. Es kann langfristig ernsthafte Lungenschäden und ständige Müdigkeit mit sich bringen. Die Impfung ist und bleibt ein Mittel, um die Symptome einer Covid-Erkrankung im schlimmsten Fall zu vermindern.
Noch vor Ende Juni werden alle Leute, die geimpft werden wollten, mindestens einmal geimpft sein.
Unter Ostbelgien Live – Zahlen und Fakten erhaltet Ihr die aktuellsten Informationen zum Impfstand in der DG, sei es nach Alter oder nach Wohnort.