Heute am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Ich spende seit 2014 regelmäßig Blut und das aus Überzeugung, denn jeder Mensch kann in eine Situation geraten, in der er auf gespendetes Blut angewiesen ist. Aus diesem Grund bin ich glücklich, Blut spenden zu können.
Man muss kein Arzt sein, um Leben retten zu können. Dazu braucht es lediglich einen kleinen Pieks und etwas Zeit.
Bei uns in Ostbelgien bietet das Rote Kreuz den Dienst kostenlos an. Wenn du bisher noch nie Blut gespendet hast und dir etwas unsicher bist, dann kannst du natürlich eine Freundin, einen Freund oder auch eine bzw. einen Bekannten mitnehmen.
Denn der Pieks der Nadel dauert nur einen Wimpernschlag und schmerzt auch nicht, doch deine Spende schenkt den Empfängern wertvolle Lebenszeit!
Der ganze Ablauf dauert ungefähr eine Stunde und du musst deinen Pass mitbringen. Vorher solltest du drauf achten, dass du genug gegessen und getrunken hast (mindestens 1,5 Liter und nichts zu Fettiges)! Im Anschluss an die Spende vermeidest du am besten jegliche körperliche Anstrengung!
Auch aus gesundheitlicher Perspektive ist Blutspenden ein Plus, denn vor jeder Spende wird dein Blutdruck gemessen und dein allgemeiner Gesundheitszustand wird untersucht. Bei dieser regelmäßigen Kontrolle kann beispielsweise eine Erkrankung wie Bluthochdruck erkannt werden. Dieser ist oft der Auslöser von einem Schlaganfall. Auch wird dein Blut bei jedem Mal auf Infektionskrankheiten untersucht.
Blutspenden ist also eine Win-Win-Situation, die ich persönlich jedem ans Herz legen kann!
Regelmäßig Spenden kann man in einem Abstand von drei Monaten. Also bestenfalls viermal im Jahr!
Wenn nun dein Ehrgeiz geweckt ist und dich das „Spendenfieber“ gepackt hat, dann gibt es außerdem noch die Plasmaspende. Das Plasma ist ein Bestandteil des Blutes. Dieses wird mithilfe einer Zentrifuge aus dem Blut gewonnen und die Blutkörperchen werden dir anschließend wieder zurückgeführt. Deswegen kann man alle zwei Wochen sein Plasma spenden!
Genau wie Blut kann dein Plasma Leben retten und so zum Beispiel einem Menschen helfen, der an einer Immunschwäche oder einer Blutgerinnungskrankheit leidet.
Ein bekannter Slogan lautet „Blut spenden rettet Leben!“ Lass uns gemeinsam Leben retten und spenden! Ganz egal ob Blut oder Plasma! Hilf auch du mit, Leben zu retten, denn nur gemeinsam können wir etwas bewegen.