Kinderbetreuungsoffensive 2016-2019
Zusammenfassung des 1. Umsetzungsprogramms des Masterplans 2025
Kinderbetreuungsoffensive (262.0 KiB)
Ausbau der Kinderkrippen
- Errichtung der Kinderkrippe in Hergenrath Baubeginn ab 2017
- Ausbau der Kinderkrippe in Eupen Baubeginn ab 2019
- Ausbau der Kinderkrippe in St. Vith Baubeginn ab 2019
- Errichtung einer Betriebskrippe für den ÖD ab 2019
- Erweiterung der Öffnungszeiten der Kinderkrippen ab 2019
- Rechtsgrundlage für den Aufbau von Betriebskrippen Verabschiedung in 2019
Aufwertung der Tagesmütter
- Erhöhung der Aufwandsentschädigung ab 2016
- Bessere Vergütung der Überstunden (ab der 8. Stunde) ab 2017
- Gesondertes Budget zur Erfüllung der Auflagen zur Sicherheit der Kinder ab 2017
- Erhöhte Kostentschädigung für pädagogisches Material ab 2017
- Erhöhung Weiterbildungspauschale ab 2019
Förderung von Pilotprojekten
- Schaffung von alternativen Betreuungsformen: Tagesmütterhaus (Eupen) ab 2017
- Erweiterung der Angebote der Ferienanimation (z.B. Eupen/St. Vith) ab 2017
- Förderung der Inklusion in der Kinderbetreuung ab 2017
- Erprobung neuer pädagogischer Konzepte ab 2018
- Erprobung des Berufsbildes „Kinderbetreuungsassistent“ ab 2018
Verbesserung der Dienstleistungen
- Umsetzung der Maßnahmen aus der Optimierungsanalyse beim RZKB ab 2017
- Erhöhung der Mittel für das RZKB seit 2016
- Investitionen in Hard- und Software ab 2018
- Umbau des Verwaltungsgebäudes des RZKB seit 2015
- Aufbau eines Online Reservierungsportals für die Eltern ab 2018
- Organisation eines Familienforums ab 2018