Blog

GAIA- Für das Verbot von Tierversuchen an Hunden und Katzen


Laut offiziellen Statistiken wurden in Belgien im Jahre 2014 insgesamt 1578 Hunde und 120 Katzen für wissenschaftliche Experimente genutzt. Ob Impfungen, Gewebeentnahmen oder das Versetzen von Elektroschocks, die Tiere werden den unterschiedlichsten Verfahren ausgesetzt. In offiziellen Statistiken werden die eigentlichen Ziele der Tierversuche bei Hunden und Katzen praktisch nie erwähnt oder bestenfalls lückenhaft umschrieben. Dass die Tiere offensichtlich unter den Versuchen leiden, wird in jedem Fall verharmlost. So werden Tests mit Todesfolge nicht selten als „leicht unbequem“ oder „ohne negative Auswirkungen“ kommentiert.

Diese Situation ist inakzeptabel.

Aus diesem Grund setzt sich die Tierschutzorganisation GAIA (Global Action in the Interest of Animals) für das Wohl der Tiere ein. Die Organisation hat laut eigenen Angaben erst dann ihr Ziel erreicht, wenn alle Experimente an oder mit empfindlichen Lebewesen abgeschafft sind oder zumindest durch alternative Verfahren ersetzt wurden.

GAIA vertritt den Standpunkt, dass Tiere mit Respekt behandelt werden sollten. Eine Meinung, der ich mich uneingeschränkt anschließe. Aus diesem Grund habe ich in der vergangenen Woche den Stand der GAIA am Eupener Marktplatz besucht. Mit der Unterzeichnung einer Petition zur Reduzierung der Tierversuche in Belgien möchte ich meine Solidarität bekunden.

Für alle, die nicht dabei sein konnten, hier geht es zur Petition: http://petpetition.org/fr-be/home

Macht mit, unterstützt GAIA und setzt ein klares Zeichen gegen Tierversuche!

 

Signatur

1 Kommentar

  1. Georg Kremer says:

    Vielen Dank – auch im Namen unserer Tierschutzorganisation – für Ihre wertvolle Unterstützung Herr Minister! Ich kann nur hoffen, dass noch weitere Ihrer Kolleginnen und Kollegen in Brüssel, Namur und Eupen Ihrem Beispiel folgen werden.

    Georg Kremer, Eupen

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Tags: ,
Schrift vergrößernSchrift verkleinernStandard