Pressemitteilung
28.06.2016
20160628 Sommertour SelbstbestimmtLebenOstbelgien (62.4 KiB)
#SelbstbestimmtLebenOstbelgien“: DG-Sozialminister auf Besuchsrunde
Antoniadis: „Austausch mit Akteuren zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens in den Sommermonaten“
Wie jedes Jahr nutzt Sozialminister Antonios Antoniadis die Sommermonate, um das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern in ganz Ostbelgien zu tagesaktuellen Themen zu führen. Die Besuchsrunde 2015 stand im Zeichen des sozialen Engagements. Die Förderung eines selbstbestimmten Lebens steht vor dem Hintergrund der Gründung der Dienststelle für Selbstbestimmtes Leben aktuell auf der politischen Agenda des Ministers ganz weit oben. Während der Sommermonate unternimmt der DG-Sozialminister deshalb eine Besuchsrunde unter dem Motto „#SelbstbestimmtLebenOstbelgien“.
Am 9. Juni verabschiedete die Regierung in erster Lesung den Entwurf des Dekretes für die Schaffung der Dienststelle für selbstbestimmtes Leben (DSL). Die Dienststelle für Menschen mit Behinderung wird um die Aufgaben und das Personal der Beratungsstelle für Senioren „Eudomos“ ergänzt. Somit entsteht eine enzige Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Unterstützungsbedarf.
Das Dekret zur Schaffung der DSL soll Ende des Jahres im Parlament verabschiedet werden. Vor dem Hintergrund dieser Maßnahme möchte der Sozialminister mit den Akteuren vom Terrain über die Herausforderungen der Zukunft auszutauschen. „Ich möchte mit Menschen, Organisationen und Betrieben in Kontakt treten, die das selbstbestimmte Leben fördern. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie ehrenamtlich oder hauptamtlich tätig sind“, so Antoniadis weiter.
Die ersten Termine stehen bereits Ende Juni auf dem Programm. Anregungen und Ideen sind jedoch jederzeit willkommen unter: kab.antoniadis@dgov.be oder unter der 087/ 596 442.