Artikel / Artikel & Pressemitteilungen

Pilotphase eingeläutet – Bewährungsprobe für den Pflegeelternausweis


 

Herr und Frau Mustermann wollen mit ihren beiden Pflegekindern das erste Mal in Urlaub fahren. Am Flughafenschalter erfolgt die obligatorische Ausweiskontrolle. Sven holt das Dokument zum Nachweis der Pflegeelternschaft hervor, das er schon seit Monaten in der Brieftasche mit sich schleppt. Verblasst und zerknittert, wie es mittlerweile ist, erkennt der Beamte es nicht an. Der Urlaub ist vorbei, ehe er begonnen hat.

„Nicht selten sahen sich Pflegeeltern in der Vergangenheit diesen oder ähnlichen Situationen ausgesetzt“, sagt Familienminister Antonios Antoniadis. „Die Pflegeelternvereinigung ‚Collage‘ hatte bei unserem Erstgespräch zu Beginn meiner Amtszeit den Wunsch nach einer Alternative geäußert. Daraufhin schlug ich die Einführung eines Pflegeelternausweises während einer Pilotphase vor.“

Die Ausweise wurden in Zusammenarbeit mit dem Pflegefamiliendienst an die 46 aktiven Pflegefamilien mit ihren insgesamt 59 Pflegekindern verteilt. Neben dem Namen und Geburtsdatum der Pflegeeltern und -kinder soll in Zukunft auch die entsprechende Nationalregisternummer vermerkt werden. Bis dahin müssen die Pflegeeltern weiterhin das richterliche Urteil zur Unterbringung der Pflegekinder mit sich führen. „Wir möchten die Testphase nutzen, um Erfahrungswerte zu sammeln und die rechtliche Grundlage zu schaffen, damit der Ausweis schlussendlich das Dokument vollständig ersetzen kann“.

 

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Tags:
Schrift vergrößernSchrift verkleinernStandard