Artikel / Artikel & Pressemitteilungen

Immer mehr Senioren leiden an Unterernährung


Unterernährung gehört zu den gängigsten und gefährlichsten Alterskrankheiten. Laut einer Studie weisen 50 Prozent aller Senioren ein erhöhtes Risiko auf, Opfer von falscher und unzureichender Ernährung zu werden. Am 11. Juni findet dazu in Eupen eine Infoveranstaltung statt.

Gesunde Ernährung und viel Bewegung sind unerlässlich für einen fitten Körper und einen fitten Geist. Das gilt für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und vor allem für Senioren. Doch gerade letztere sehen sich oftmals den Gefahren der Unterernährung und der falschen Ernährung ausgesetzt. Das bestätigt auch die aktuelle „NutriAction II“ Studie.

Deshalb fördert die Regierung der DG in diesem Jahr im Rahmen des Programms für Ernährung und Bewegung (PEB) gezielt Projekte, die unzureichender Ernährung von Senioren mit Hilfe- und Pflegebedarf den Kampf ansagen.

Als Auftakt zum diesjährigen Programm findet am 11. Juni 2015 um 19 Uhr im Europasaal des Ministeriums in Eupen ein Impulsvortrag statt.  Unter dem Motto „Fit im Alter – Gesund essen, besser leben“  wird die Ernährungsberaterin des Universitätsklinikums Aachen, Birgit Tollkühn-Prott, den Fragen nach der richtigen und angepassten Ernährung für Senioren auf den Grund gehen und Ihnen ihre Tipps und Empfehlungen zum Essen und Trinken im Alter mit auf den Weg geben.

Seien auch Sie dabei – für mehr Pep mit PEB.

Um Anmeldung wird gebeten unter anmeldung@dgov.be mit dem Betreff „Vortrag PEB am 11/06/2015“.

Geschlossen.

Tags: ,
Schrift vergrößernSchrift verkleinernStandard