Archiv für 2023

Gründächern auf öffentlichen Gebäuden

Gründächern auf öffentlichen Gebäuden

Mir ist bekannt, dass Ihre Fraktion die Begrünung von Dächern und Fassaden – sowohl bei öffentlichen als auch bei privaten Gebäuden, zum Beispiel die von Unternehmen – befürwortet.
Weiterhin gilt, dass keine allgemeine Auflage zur Dachbegrünung besteht. Dennoch kann der Fachbereich dies, je nach Verfahren, empfehlen oder vorschreiben, wenn daraus ein Mehrwert besteht. Das war übrigens bereits vor der Übertragung der Raumordnung der Fall.

Mietpreisindexierung

Mietpreisindexierung

Drei entscheidende Dinge haben wir in Bezug auf die Mietpreisbremse und die eventuell wiederkehrenden Energiepreise anders als die Kollegen im Inland gestaltet:

– Anstatt einseitige Verbote auszusprechen, haben wir parallel ein Anreizsystem auf den Weg gebracht.

Renoviert ein Vermieter die Wohnung, so erhält er künftig 80 % statt 70 % der annehmbaren Kosten für die Sanierung;

– Die Indexierungsbremse läuft in Ostbelgien nicht im Herbst, sondern erst Ende des Jahres aus; Zudem haben wir das Parlament mit dem Programmdekret um eine Vollmacht gebeten.

Die Regierung der DG kann die Indexierungsbremse einmalig, bis zu einem Jahr, verlängern. Auch über diese Option verfügen wir, während die Kollegen im Inland erst einmal erneut durch die Parlamente gehen müssten.

Ostbelgier haben ein Recht auf medizinische Behandlung in der Muttersprache

Ostbelgier haben ein Recht auf medizinische Behandlung in der Muttersprache

DG-Minister begrüßt aktuelle Debatte im Inland
Antoniadis: „Ostbelgier haben ein Recht auf medizinische Behandlung in der Muttersprache“

https://pixabay.com/fr/photos/les-mains-humain-ancienne-humaine-4051469/

Personalnormen in der Pflege werden neu definiert

„Die Wohn- und Pflegezentren für Senioren (WPZS) sollen mehr Flexibilität bei der Einhaltung der Personalnormen erhalten.“ Das teilte der zuständige Minister für Senioren, Antonios Antoniadis (SP), der Presse mit, nachdem die Regierung in ihrer jüngsten Sitzung einen entsprechenden Erlass in erster Lesung verabschiedete.

Antoniadis: “Die Regierung löst ihr Versprechen gegenüber den Krankenpflegern und Paramedizinern ein“

Antoniadis: “Die Regierung löst ihr Versprechen gegenüber den Krankenpflegern und Paramedizinern ein“

Die Gehälter der Krankenpfleger und diplomierten Paramediziner in den Wohn- und Pflegezentren werden rückwirkend zum 1. Januar 2023 erhöht. Im Schnitt liegt die Erhöhung zwischen 9 % und 12 %. Mit höherem Dienstalter steigt auch die Aufwertung des Gehalts bedeutend an. Das teilte der zuständige Minister für Gesundheit und Senioren, Antonios Antoniadis (SP), in einer Pressemitteilung mit.

Antoniadis zu Gast bei der 96. Gesundheitsministerkonferenz in Friedrichshafen

Antoniadis zu Gast bei der 96. Gesundheitsministerkonferenz in Friedrichshafen

Am 5. und 6. Juli fand in Friedrichshafen die 96. Gesundheitsministerkonferenz Deutschlands statt. Neben den 16 Landesministern und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nahm auch Gesundheitsminister Antonios Antoniadis (SP) am gemeinsamen Austausch teil.

Trakasspa

Trakasspa

Antoniadis bezuschusst Trakasspa für Gesundheitsprävention in Ostbelgien

Am kommenden Freitag, den 30. Juni und Samstag, den 01. Juli findet erneut das Trakasspa-Festival statt. Zum ersten Mal wird im Bereich der Gesundheitsprävention ein Festival seitens der Deutschsprachigen Gemeinschaft mit einem Zuschuss von rund 13 366.60€ unterstützt. Das gab der für Gesundheit zuständige Minister, Antonios Antoniadis (SP) in einem Pressekommuniqué bekannt.

Erweiterung des WPZS St. Franziskus

Erweiterung des WPZS St. Franziskus

Das Wohn- und Pflegezentrum St. Franziskus in Eupen, auch als „Klösterchen“ bekannt, darf um drei Plätze erweitert werden.

Informationskampagne zur Patientensicherheit

Informationskampagne zur Patientensicherheit

Das Allerwichtigste ist, dass die Bewohner in den Wohn- und Pflegezentren (WPZS) sich wohl fühlen und soweit es geht, selbstbestimmt leben können.

Die Regierung unterstützt deshalb den Ansatz einer Deinstitutionalisierung der WPZS.

Steigerung der Zahl der Allgemeinmediziner

Steigerung der Zahl der Allgemeinmediziner

Zu Beginn möchte ich kurz die Zuständigkeitsfrage zu der hier angesprochenen medizinischen Planung erläutern.

In Belgien gibt es für manche Berufsgruppen, unter anderem die medizinischen, begrenzte Praktikumsplätze.

Die Anzahl dieser Praktikumsplätze werden durch die sogenannten „Quotas“ festgelegt.

Schrift vergrößernSchrift verkleinernStandard