Archiv für 2022

Antoniadis: „Doppelt so viele Senioren werden ab 2023 finanziell unterstützt“

Vize-Ministerpräsident Antonios Antoniadis (SP) hält die Kritik der ostbelgischen Krankenkassenplattform zur Einführung des Pflegegelds in Ostbelgien für nicht verhältnismäßig. Dank des neuen Pflegegelds werden in der DG ab dem 1. Januar 2023 fast doppelt so viele Senioren finanziell unterstützt wie dieses Jahr. Die Regierung erhöht die Investitionen für die Pflege und senkt mit der Abschaffung der Einkommensüberprüfung die Verwaltungskosten.

DG-Energieprämien: Gut für Geldbeutel, Klima und das hiesige Handwerk

DG-Energieprämien: Gut für Geldbeutel, Klima und das hiesige Handwerk

Ein ganzes Jahr ist das neue DG-Energieprämiensystem nun alt. Auf einer Pressekonferenz in Kettenis nannte DG-Energieminister Antonios Antoniadis (SP) nun konkrete Zahlen. Es gibt drei große Gewinner: die Antragsteller selbst, das Klima und die hiesigen Handwerksbetriebe.

Impfzentren schließen Mitte Dezember ihre Pforten

Impfzentren schließen Mitte Dezember ihre Pforten

Die beiden Impfzentren werden am 15. Dezember 2022 den Betrieb einstellen. Das teilte Vize-Ministerpräsident Antonios Antoniadis (SP) im Namen der Regierung mit. Auch die Testzentren im Eupen Plaza und im Zelt in St.Vith werden spätestens zum 31. Januar 2023 abgebaut.

Unterstützung für Eltern, die ihren Partner/ihre Partnerin verlieren

Unterstützung für Eltern, die ihren Partner/ihre Partnerin verlieren

Nicht jeder Mensch kann aus eigener Kraft den Verlust des Partners oder des Kindes bewältigen.

Grippe-Impfung

Grippe-Impfung

Die Impfstrategie wird wie seit Beginn der Corona-Krise auf Ebene der interministeriellen Konferenz besprochen.

Psychische Gesundheit der ostbelgischen Bevölkerung

Psychische Gesundheit der ostbelgischen Bevölkerung

Aktuelle Zahlen zur Situation in Ostbelgien liegen noch nicht vor. Eine Einschätzung der Regierung zu der Thematik ist daher schwierig.

Kinésiotherapeuten in Ostbelgien

Kinésiotherapeuten in Ostbelgien

Die Folgen der Dekonventionierung sind immer spürbarer.

Betreuungssituation beeinträchtigter Personen ab dem 21. Lebensjahr

Betreuungssituation beeinträchtigter Personen ab dem 21. Lebensjahr

In der Deutschsprachigen Gemeinschaft konnte man bisher, im Gegensatz zur Situation im Inland, auf ein sehr vielfältiges Wohnangebot für Menschen mit Beeinträchtigung zurückgreifen.

Erweiterung der Industriezone Sankt-Vith II

Erweiterung der Industriezone Sankt-Vith II

Die Stadt St.Vith steht am Anfang der Prozedur in Sachen Erweiterung der Industriezone St.Vith II.

Vereinfachung der Genehmigungsverfahren zum Bau von Windkraftanlagen

Vereinfachung der Genehmigungsverfahren zum Bau von Windkraftanlagen

Ende Juni wurde eine Note zur raumordnerischen Förderung von Erneuerbaren Energien durch die Regierung verabschiedet.

Schrift vergrößernSchrift verkleinernStandard