Archiv für 2021

https://pixabay.com/fr/photos/masquer-coronavirus-la-quarantaine-5008682/

Zunehmenden Beschwerden über Kieferschmerzen

Die Deutschsprachige Gemeinschaft verfügt über keinerlei Angaben bezüglich einer eventuellen Zunahme von Patienten mit Kieferschmerzen.

Masterplan Eifel“ für Krankenhaus und Seniorenheim in St.Vith

Masterplan Eifel“ für Krankenhaus und Seniorenheim in St.Vith

Das Projekt Masterplan Eifel setzt sich aus mehreren aufeinanderfolgenden und teilweise parallel zueinander verlaufenden Bauphasen zusammen:

COVID19-Testzentren in Ostbelgien

COVID19-Testzentren in Ostbelgien

In der Deutschsprachigen Gemeinschaft gibt es drei Testzentren und ein mobiles Test-Team, die mit der Unterstützung der DG aufgebaut wurden. Dabei geht es um die zwei Testzentren der Krankenhäuser und das Testzentrum in Kelmis, das während der zweiten Welle zusätzlich eingerichtet wurde.

Langzeitarbeitslosigkeit infolge von Krankheit

Langzeitarbeitslosigkeit infolge von Krankheit

Die Deutschsprachige Gemeinschaft verfügt über keine genauen Zahlen, weil unsere Behörden keinen automatischen Zugang zu den Informationen haben, welcher Bürger langzeitkrank ist und welcher nicht.

Die Angebote im Bereich Logopädie in der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Die Angebote im Bereich Logopädie in der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Laut unseren Informationen gibt es 43 Logopäden (Stand 1. Januar 2021) in der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Da die Deutschsprachige Gemeinschaft allerdings nicht zuständig ist für diesen Bereich, liegt kein vollständiges Kataster vor. Deshalb ist der genaue Bedarf nicht erfasst. Nach Rückmeldung des Begleit- und Therapiezentrums (BTZ) über die Wartelisten der freischaffenden Logopäden kann man aktuell von einer ca. 6-monatigen Wartezeit ausgehen.

Haushalt des Zweckverbandes VIVIAS – Abfederung des Defizits durch einen Zuschuss der Deutschsprachige Gemeinschaft

Haushalt des Zweckverbandes VIVIAS – Abfederung des Defizits durch einen Zuschuss der Deutschsprachige Gemeinschaft

Um diese Frage zu beantworten, muss man zunächst ein paar Dinge klarstellen:…

Die Corona-Impfung

Die Corona-Impfung

Kolleginnen und Kollegen, es ist unbestritten, dass das Jahr 2020 eine Landmarke in der Geschichte der Menschheit einnehmen wird. Das Coronavirus ist die größte Herausforderung seit dem 2. Weltkrieg. Laut neuesten Angaben der Experten, die heute auch im GrenzEcho zu lesen waren, war 2020 eines der tödlichsten Jahre seit der Spanischen Grippe und dem Ersten Weltkrieg…

Zusammenlegung der Eifeler ÖSHZ

Zusammenlegung der Eifeler ÖSHZ

Zunächst muss man darauf hinweisen, dass der gesetzliche Rahmen für die ÖSHZ vorsieht, dass es in jeder Gemeinde ein ÖSHZ gibt. Dieser Artikel kann nur mit einer besonderen Mehrheit vom Föderalstaat abgeändert werden. Aber…

Schrift vergrößernSchrift verkleinernStandard