Reden & Parlament

Aktuelle Frage zum Bedarf an Altenheimplätzen in der DG

Aktuelle Frage zum Bedarf an Altenheimplätzen in der DG

Antwort von Minister Antoniadis Eupen, den 01. April 2015 Es gilt das gesprochene Wort! 1.Wie sehen Bestand und Bedarf an Alten- und Pflegeheimplätzen am heutigen Tage in der Deutschsprachigen Gemeinschaft […]

Aktuelle Frage zur Anerkennung von Pflegehelferinnen

Aktuelle Frage zur Anerkennung von Pflegehelferinnen

Antwort von Minister Antoniadis Eupen, den 01. April 2015 Es gilt das gesprochene Wort! 1.Sind auch Absolventen aus der DG von dem Rückstand des Genehmigungsverfahrens betroffen und was gedenkt der […]

Aktuelle Frage zu Angaben der Justizhäuser über Delinquenten

Aktuelle Frage zu Angaben der Justizhäuser über Delinquenten

Antwort von Minister Antoniadis Eupen, den 01. April 2015 Es gilt das gesprochen Wort! 1.Wie steht der Minister der Deutschsprachigen Gemeinschaft zu der Initiative seines Kollegen aus der französischen Gemeinschaft, […]

Aktuelle Fragen zum Kindergeld

Aktuelle Fragen zum Kindergeld

Antwort von Minister Antoniadis Eupen, den 01. April 2015 Es gilt das gesprochene Wort! 1.In jüngsten Berichten aus der frankofonen Presse war von einer krisenbedingten Kürzung der Kinderzulagen die Rede. […]

Interpellation zu den Tagesmüttern in der DG

Interpellation zu den Tagesmüttern in der DG

Antwort von Minister Antoniadis Eupen, den 01. April 2015 Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Vorsitzender des Ausschusses, werte Kolleginnen und Kollegen, ich möchte auf eine allgemeine Einleitung […]

Rede anlässlich des Themennachmittags des Pflegefamiliendienstes „Bücher als Ressource im Leben mit Pflege- und Adoptivkindern

Sehr geehrte Pflege- und Adoptiveltern,

Meine sehr geehrten Damen und Herren,

es freut mich sehr, anlässlich des heutigen Themennachmittages ein paar einleitende Worte an Sie richten zu dürfen!

Rede von Antonios Antoniadis zur Eröffnung des Seminars „Inklusion als Querschnittsaufabe im REK II“

Rede von Antonios Antoniadis zur Eröffnung des Seminars „Inklusion als Querschnittsaufabe im REK II“

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich freue mich, dass Sie heute an diesem 6. März so zahlreich erschienen sind. Einem Datum mit symbolischem Charakter für die Arbeit, die noch vor uns liegt.

Aktuelle Frage zu den seltenen Erkrankungen

Aktuelle Frage zu den seltenen Erkrankungen

Aktuelle Frage zu den seltenen Erkrankungen Es gilt das gesprochene Wort Als seltene Krankheit gelten Pathologien mit einer Verteilung von 1 Person auf 2000. Die Prävalenz ist demnach sehr gering. […]

Interpellation vom 02.03.2015 – Zukunft des Kindertherapiezentrums „KITZ“

Interpellation vom 02.03.2015 – Zukunft des Kindertherapiezentrums „KITZ“

Im Rahmen der 6. Staatsreform wurde der Deutschsprachigen Gemeinschaft die Kompetenz der „Rehabilitationszentren“ übertragen.
Die Deutschsprachige Gemeinschaft ist seit 2015 inhaltlich zuständig, die Verwaltung wird jedoch bis Ende 2017 vom Landesinstitut für Kranken- und Invalidenversicherung (LIKIV) gewährleistet.

https://pixabay.com/fr/photos/vaccination-impfspritze-m%C3%A9dicaux-2722937/

Aktuelle Fragen zur Masernimpfung in der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Sehr geehrter Herr Präsident,
werte Kolleginnen und Kollegen,

bei der Meldung ansteckender Krankheiten gibt es in der DG eine klare Vorgehensweise, die im Rahmen eines Abkommens mit der FG vereinbart wurde.

Schrift vergrößernSchrift verkleinernStandard