von antonios × am 11. April 2015 um 9:02 ×
Antwort von Minister Antoniadis Eupen, den 01. April 2015 Es gilt das gesprochene Wort! 1.Wie sehen Bestand und Bedarf an Alten- und Pflegeheimplätzen am heutigen Tage in der Deutschsprachigen Gemeinschaft […]
von frederik × am 8. April 2015 um 8:59 ×
Antwort von Minister Antoniadis Eupen, den 01. April 2015 Es gilt das gesprochene Wort! 1.Sind auch Absolventen aus der DG von dem Rückstand des Genehmigungsverfahrens betroffen und was gedenkt der […]
von frederik × am 6. April 2015 um 8:54 ×
Antwort von Minister Antoniadis Eupen, den 01. April 2015 Es gilt das gesprochen Wort! 1.Wie steht der Minister der Deutschsprachigen Gemeinschaft zu der Initiative seines Kollegen aus der französischen Gemeinschaft, […]
von antonios × am 4. April 2015 um 8:20 ×
Antwort von Minister Antoniadis Eupen, den 01. April 2015 Es gilt das gesprochene Wort! 1.In jüngsten Berichten aus der frankofonen Presse war von einer krisenbedingten Kürzung der Kinderzulagen die Rede. […]
von frederik × am 2. April 2015 um 15:38 ×
Antwort von Minister Antoniadis Eupen, den 01. April 2015 Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Vorsitzender des Ausschusses, werte Kolleginnen und Kollegen, ich möchte auf eine allgemeine Einleitung […]
von antonios × am 27. März 2015 um 17:09 ×
Sehr geehrte Pflege- und Adoptiveltern,
Meine sehr geehrten Damen und Herren,
es freut mich sehr, anlässlich des heutigen Themennachmittages ein paar einleitende Worte an Sie richten zu dürfen!
von antonios × am 26. März 2015 um 16:36 ×
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich freue mich, dass Sie heute an diesem 6. März so zahlreich erschienen sind. Einem Datum mit symbolischem Charakter für die Arbeit, die noch vor uns liegt.
von frederik × am 6. März 2015 um 16:26 ×
Aktuelle Frage zu den seltenen Erkrankungen Es gilt das gesprochene Wort Als seltene Krankheit gelten Pathologien mit einer Verteilung von 1 Person auf 2000. Die Prävalenz ist demnach sehr gering. […]
von antonios × am 6. März 2015 um 13:39 ×
Im Rahmen der 6. Staatsreform wurde der Deutschsprachigen Gemeinschaft die Kompetenz der „Rehabilitationszentren“ übertragen.
Die Deutschsprachige Gemeinschaft ist seit 2015 inhaltlich zuständig, die Verwaltung wird jedoch bis Ende 2017 vom Landesinstitut für Kranken- und Invalidenversicherung (LIKIV) gewährleistet.
von frederik × am 5. März 2015 um 11:55 ×
Sehr geehrter Herr Präsident,
werte Kolleginnen und Kollegen,
bei der Meldung ansteckender Krankheiten gibt es in der DG eine klare Vorgehensweise, die im Rahmen eines Abkommens mit der FG vereinbart wurde.