Reden & Parlament

Aktuelle Frage zur geplanten föderalen Krankenhausreform

Aktuelle Frage zur geplanten föderalen Krankenhausreform

Die Krankenhauslandschaft befindet sich im Umbruch. Wir erleben einen schleichenden Paradigmenwechsel in der Gesundheitsversorgung, der von mehreren Kräften beeinflusst wird. Neben dem medizinischen und technologischen Wandel spielen auch gesellschaftliche Entwicklungen eine Rolle.

Aktuelle Frage betreffend die Inspektion der Krankenhäuser in der DG durch die flämische „Zorginspectie“

Aktuelle Frage betreffend die Inspektion der Krankenhäuser in der DG durch die flämische „Zorginspectie“

In einer Pilotphase wird die „Zorginspectie“ in diesem Jahr die Krankenhausinspektionen durchführen.Letztere fällt in den Zuständigkeitsbereich der DG und beinhaltet die Überprüfung aller anerkannten Dienste, Programme und Funktionen der Klinik St. Josef und des St. Nikolaus Hospitals im Hinblick auf die Erfüllung der Krankenhausnormen, die weiterhin föderal festgelegt werden.

Rede von Antonios Antoniadis, Minister für Gesundheit, Familie und Soziales anlässlich der Eröffnung der neuen Unterkunft der Lokalsektion Bütgenbach-Büllingen des Roten Kreuzes

Rede von Antonios Antoniadis, Minister für Gesundheit, Familie und Soziales anlässlich der Eröffnung der neuen Unterkunft der Lokalsektion Bütgenbach-Büllingen des Roten Kreuzes

gleich zu Beginn möchte ich mich für die herzlichen Glückwünsche anlässlich meines runden Geburtstages bedanken. Wer „jung“ oder „alt“ ist, liegt im Auge des Betrachters. So dürfte ein 15-jähriger mich schon als alt bezeichnen, während ich mich im Vergleich zum Roten Kreuz als jung – wenn nicht sogar als „Teenie“ betrachte

Aktuelle Frage zu den medizinischen Behandlungen im Ausland

Aktuelle Frage zu den medizinischen Behandlungen im Ausland

Die grenzüberschreitende Patientenversorgung stellt auch 22 Jahre nach der Schaffung des europäischen Binnenmarktes eine Herausforderung dar. Es handelt sich um eine allgemein komplexe Materie mit zahlreichen Ausnahmen und unterschiedlichen Zuständigkeiten. Denn mit der 6. Staatsreform übernimmt auch die DG die Verantwortung für gewisse Teilaspekte.

Vorstellung des Dekretentwurfs zur Zustimmung zu Änderungen  der Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung, zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau und zum Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe.

Vorstellung des Dekretentwurfs zur Zustimmung zu Änderungen der Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung, zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau und zum Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe.

Vorstellung des Dekretentwurfs durch Minister Antonios Antoniadis Eupen, den 20.04. 2015 Es gilt das gesprochen Wort Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, der vorliegende Dekretentwurf, der dem […]

Rede von Antonios Antoniadis anlässlich des ersten Gesamttreffens der Seniorenbeiräte der DG

Rede von Antonios Antoniadis anlässlich des ersten Gesamttreffens der Seniorenbeiräte der DG

Rede von Antonios Antoniadis, Minister für Gesundheit Familie und Soziales anlässlich des ersten Gesamttreffens der Seniorenbeiräte der DG Eupen, den 19.04.2015 Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Mitglieder der […]

Aktuelle Frage zum Beitragsfonds IMPULSEO zur Unterstützung der Allgemeinmediziner

Aktuelle Frage zum Beitragsfonds IMPULSEO zur Unterstützung der Allgemeinmediziner

Bis zur 6. Staatsreform wurde das Antragsverfahren vom föderalen Beitragsfond abgewickelt.
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) hat den interessierten Hausärzten lediglich eine Hilfe bei der Antragsstellung angeboten.
Seit dem 1. Januar 2015 verwaltet die DG dieses Instrument nun eigenständig, d.h. die Anträge werden vom Ministerium der DG bearbeitet und nicht wie zuvor vom Beitragsfond.
Zu der Antragsprozedur fand vergangene Woche ein Gespräch zwischen Vertretern meines Kabinetts, der Verwaltung und der WFG statt.

Aktuelle Frage zum Bedarf an Altenheimplätzen in der DG

Aktuelle Frage zum Bedarf an Altenheimplätzen in der DG

Antwort von Minister Antoniadis Eupen, den 01. April 2015 Es gilt das gesprochene Wort! 1.Wie sehen Bestand und Bedarf an Alten- und Pflegeheimplätzen am heutigen Tage in der Deutschsprachigen Gemeinschaft […]

Aktuelle Frage zur Anerkennung von Pflegehelferinnen

Aktuelle Frage zur Anerkennung von Pflegehelferinnen

Antwort von Minister Antoniadis Eupen, den 01. April 2015 Es gilt das gesprochene Wort! 1.Sind auch Absolventen aus der DG von dem Rückstand des Genehmigungsverfahrens betroffen und was gedenkt der […]

Aktuelle Frage zu Angaben der Justizhäuser über Delinquenten

Aktuelle Frage zu Angaben der Justizhäuser über Delinquenten

Antwort von Minister Antoniadis Eupen, den 01. April 2015 Es gilt das gesprochen Wort! 1.Wie steht der Minister der Deutschsprachigen Gemeinschaft zu der Initiative seines Kollegen aus der französischen Gemeinschaft, […]

Schrift vergrößernSchrift verkleinernStandard