Artikel & Pressemitteilungen

https://pixabay.com/fr/illustrations/prot%C3%A9ger-les-mains-euro-main-665088/

10.000 € DG-Soforthilfe für Nepal- Antoniadis: „Den Erdbebenopfern in Nepal zur Seite stehen“

Am Samstag, den 25. April, richtete ein Erdbeben der Stärke 7,8 auf der Richterskala in Nepal verheerende Schäden an. Viele Menschen kamen ums Leben, bisher konnten noch nicht alle Opfer geborgen werden. Um den vielen Helfern vor Ort unter die Arme zu greifen, wird die Deutschsprachige Gemeinschaft (DG) eine finanzielle Direkthilfe in Höhe von 10.000 € für das Rote Kreuz in Nepal gewähren.

Antoniadis: „Ursachen bekämpfen, statt Symptome behandeln!“ – DG-Regierung fördert Projekt zur Stärkung der Rolle der Frau in Mauretanien

Antoniadis: „Ursachen bekämpfen, statt Symptome behandeln!“ – DG-Regierung fördert Projekt zur Stärkung der Rolle der Frau in Mauretanien

Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft unterstützt ein gemeinsames Projekt der CSC Verviers-Ostbelgien und der mauretanischen CLTM Gewerkschaft. Anfang der Woche besuchte ein Vertreter aus Mauretanien den für Entwicklungszusammenarbeit zuständigen Minister, Antonios Antoniadis, in Eupen, um das Projekt vorzustellen und sich im Namen seines Heimatlandes für die Zusammenarbeit der Gemeinschaft zu bedanken

Reform der Krankenhausinspektionen – „Zorginspectie“ übernimmt in einer Testphase die Inspektionen  der DG-Krankenhäuser

Reform der Krankenhausinspektionen – „Zorginspectie“ übernimmt in einer Testphase die Inspektionen der DG-Krankenhäuser

In der Vergangenheit führte das Ministerium der DG die Inspektionen der beiden Krankenhäuser der DG durch. Für 2015 wurde der Dienst „Zorginspectie“ der Flämischen Gemeinschaft mit dieser Aufgabe betraut. Nach einer einjährigen Pilotphase wird über eine mögliche Fortführung der Zusammenarbeit entschieden.

Interministerielle Konferenz bringt belgische Gesundheitsminister zusammen – Antoniadis: „Deutschsprachige bei der Zulassung zum Medizinstudium berücksichtigen“

Interministerielle Konferenz bringt belgische Gesundheitsminister zusammen – Antoniadis: „Deutschsprachige bei der Zulassung zum Medizinstudium berücksichtigen“

Am 30. März 2015 kam DG-Gesundheitsminister Antonios Antoniadis in Brüssel mit seinen Amtskollegen zur Interministeriellen Konferenz Gesundheitswesen zusammen.

Bekämpfung der Kinderarmut – Viva for Life und DG unterstützen Projekt vom „Haus der Familie“

Bekämpfung der Kinderarmut – Viva for Life und DG unterstützen Projekt vom „Haus der Familie“

Antoniadis: „Das Haus der Familie ist ein wichtiger Partner im Kampf gegen soziale Ausgrenzung“ Bekämpfung der Kinderarmut – Viva for Life und DG unterstützen Projekt vom „Haus der Familie“ Eupen, […]

https://pixabay.com/fr/photos/poign%C3%A9e-de-main-business-440959/

„Ein unverzichtbarer Partner und Berater bei der Bewältigung künftiger Herausforderungen im Seniorenbereich“

Der im Jahr 1997 per Dekret geschaffene Beirat für Wohn-, Begleit-und Pflegestrukturen für Senioren sowie für häusliche Hilfe wurde Anfang Februar für die festgelegte Dauer von 4 Jahren neueingesetzt. Minister Antoniadis verspricht sich von diesem Gremium auch in Zukunft innovative Ideen und Impulse für die Seniorenpolitik.

Ein möglichst langes Leben im vertrauten Umfeld

Ein möglichst langes Leben im vertrauten Umfeld

Der demografische Wandel ist schon lange keine theoretische Prognose mehr. Die Deutschsprachige Gemeinschaft und ihre Dienste werden in der alltäglichen Arbeit mit diesem Gesellschaftsphänomen konfrontiert. Vor allem die Bereiche der Seniorenpolitik müssen dieser Entwicklung Rechnung tragen. Eines der Kernelemente der sozialpolitischen Maßnahmen ist daher das selbstbestimmte Altern in den eigenen vier Wänden.

Unterzeichnung des Paktes „ONE in FIVE“

Unterzeichnung des Paktes „ONE in FIVE“

In unserer Gesellschaft werden viele Dinge ausgiebig in der breiten Öffentlichkeit diskutiert. Andere wiederum werden totgeschwiegen, ignoriert oder erst zur Sprache gebracht, wenn es längst zu spät ist. Sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche ist ein solches Tabuthema.

https://pixabay.com/fr/photos/pauvret%C3%A9-noir-et-blanc-%C3%A9motion-hdr-4561704/

Armut in der DG – Universität Mons zieht erste Zwischenbilanz

Auf Forderung des Parlamentes hat die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft das Forschungszentrum der Universität Mons mit der Ausarbeitung eines DG-eigenen Armutsberichts beauftragt. […]

Antoniadis weist Kritik der Schöffin zurück – DG unterstützt seit Jahren Deutschkursanbieter

Antoniadis weist Kritik der Schöffin zurück – DG unterstützt seit Jahren Deutschkursanbieter

In einer Mitteilung zeigte sich Minister Antoniadis über die Aussagen der Eupener Sozialschöffin Claudia Niessen betreffend die Schaffung von verpflichtenden Deutschkursen für Menschen mit Migrationshintergrund überrascht.

Schrift vergrößernSchrift verkleinernStandard