Blog

Nutri-Score – das farbenfrohe ABC der Lebensmitteletikettierung

In Belgien sollen bzw. können die Nahrungsmittel künftig mit einer farblichen Nährwertkennzeichnung (von grün über gelb bis rot, von A bis E) versehen werden, dem sogenannten Nutri-Score. Diesem Vorhaben hat am Mittwoch die föderale Gesundheitsministerin Maggie de Block im wahrsten Sinne des Wortes grünes Licht erteilt.

Sommer, Sonne, Sonnenschein- Hitze nicht unterschätzen

In diesen Tagen erfreuen sich viele von uns an den sommerlichen Temperaturen. Doch was von den einen herbeigesehnt wurde, kann für den anderen durchaus gefährlich werden. Nicht ohne Grund hat die Belgische Interregionale Umweltagentur (IRCEL- Celine) zur Vorsicht aufgerufen. Als Gesundheitsminister möchte ich euch daher darum bitten, bei diesen hohen Temperaturen ganz besonders auf euch und die Menschen in eurem Umfeld zu achten.

Einigkeit mit Ablaufdatum?

Die Stimmung zum Nationalfeiertag wurde durch die WM schon kräftig angeheizt. Aber wie wird es nach Samstag aussehen? Gehen dann Streitigkeiten auf föderaler Ebene weiter? Ist die Stimmung von Stolz und Einigkeit dann verflogen?

#MiteinanderLebenOstbelgien

#MiteinanderLebenOstbelgien

Das für Ostbelgien typische Miteinander-Gefühl ist mir als Sozialminister ein besonderes Anliegen. Aus diesem Grund möchte ich die kommenden Monate unter anderem dazu nutzen, um mit Euch in Kontakt zu treten und mich über Initiativen und Projekte in Eurem Umfeld auszutauschen. Wenn ich Euer Interesse geweckt habe und Ihr gerne mit mir über ein Vorhaben oder Eure politischen Erwartungen sprechen wollt, dann meldet Euch ganz einfach.

Das ganze Leben über: Leben retten!

Zum Blutspenden ist man ab diesen Herbst nie zu alt. Was ich in der Vergangenheit bereits von Frau De Block gefordert habe, haben Föderalregierung und Ministerrat nun beschlossen. Viele Menschen können also bald ihrem Hobby als Lebensretter wieder nachgehen und werden damit das Blutkonserven-Manko reduzieren bzw. Todesfälle verhindern.

Ausfahrt: Alternative Wohnformen

Zusammen ist man weniger allein- Unter diesem Motto findet in der ersten Juniwoche eine spannende Besucherausfahrt zu alternativen Wohnformen statt. Zusammen mit Herrn Alexander Rychter, dem Verbandsdirektor der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen werden wir eine Seniorenwohnanlage und eine Mehr-Generationen-Wohnung der Wohnungsbaugenossenschaft GAG in Köln besichtigen. Jeder der Interesse hat ist herzlichen eingeladen. Die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt.

Bürgerrechte 4.0!

Die EU macht Ernst: Der Bürger soll die Kontrolle über seine persönlichen Angaben zurückgewinnen. Dazu ist heute ein entsprechendes Gesetz in Kraft getreten. Sind die Datenriesen also jetzt gezähmt?

Sich und andere schützen…das ganze Leben lang

Seit Montag läuft die europäische Impfwoche. Die perfekte Gelegenheit zu prüfen, ob man ausreichend geimpft ist. Denn Impfungen können Leben retten! In der Klinik St. Josef in St. Vith kann jeder am heutigen Mittwoch, den 25. April, seinen Impfschutz überprüfen lassen. Kostenlos! Den Impfpass nicht vergessen!

Alles hat einen Preis

Facebook hat 87 Millionen Nutzerdaten an die Firma Cambridge Analytica verkauft. Zuckerberg selbst gibt zu, Fehler gemacht zu haben und will Verantwortung übernehmen. Ob sich wirklich etwas ändern wird, ist fraglich.

Keine Chance den Trickbetrügern!

Seit dem 20. März befinden wir uns nicht mehr im Winter, sondern im Frühling. Das merken wir zwar noch nicht ganz an den Temperaturen, jedoch werden die Tage wieder länger. Es wird früher hell und später dunkel. Die Zeit der meisten Einbrüche scheint laut Statistik vorbei. Doch Vorsicht! Trickbetrüger machen keine Pause.

Schrift vergrößernSchrift verkleinernStandard