von antonios × am 5. Dezember 2018 um 15:44 ×
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“, formulierte einst Erich Kästner in seiner treffsicheren Art. Bei diesem Zitat und aus aktuellem Anlass – heute ist der Internationale Tag des Ehrenamtes – denke ich besonders an die Menschen in der DG, die freiwillig etwas Gutes für unser Gemeinwesen tun.
von antonios × am 21. November 2018 um 14:49 ×
Langsam aber sicher erhellt sich die weihnachtliche Stimmung in unserer Gegend. Natürlich mag die Vorweihnachtszeit nicht stressfrei sein, doch wenn der Duft von Printen und Glühwein uns während dem Geschenkekauf erst einmal auf den Weihnachtsmarkt gelockt hat, ist auch das schnell wieder vergessen. Für viele von uns gehört zu diesem Weihnachtszauber auch, dass wir noch einmal über unsere inneren Einstellungen bzw. Werte nachdenken. Die einen nennen es Solidarität, die anderen Nächstenliebe. Genau das ist auch Sinn der Aktion „Christmas in a Box“, die inzwischen nicht mehr aus dem Eupener Weihnachtsmarkt wegzudenken ist.
von antonios × am 11. Oktober 2018 um 9:00 ×
Eine Gesellschaft braucht Regeln. Was sie jedoch nicht braucht, sind Vorschriften, wie ein Mensch zu lieben hat! Trotzdem bekennen sich viele Personen zu ihrer Homo-, Bi-, Trans- oder Pansexualität mit einem Gefühl von Scham, als ob sie gegen ein Gesetz verstoßen hätten. Ein solches „Coming out“ bzw. „Outing“ erfordert besonders dann viel Mut, wenn die Unterstützung von Kollegen, Freunden oder der Familie das Letzte ist, womit der Betroffene rechnen kann.
von antonios × am 28. September 2018 um 14:50 ×
Wussten Sie schon, dass Sie für sich einen persönlichen Hausapotheker bestimmen können?
Man muss vor Ort nur eine schriftliche Vereinbarung treffen und eine Einverständniserklärung ausfüllen. Die Apotheke bzw. den Apotheker kann man sich frei aussuchen und jederzeit wechseln.
von antonios × am 8. September 2018 um 15:50 ×
Zuerst in Deutschland bzw. Chemnitz, jetzt bei uns – man könnte meinen, Fremdenhass würde sich diesen Sommer wie ein Lauffeuer ausbreiten. Mit Sicherheit schmorte er bereits lange im Verborgenen. Nun zeigt er stärker als zuvor sein wahres Gesicht.
von antonios × am 24. August 2018 um 17:30 ×
In Belgien sollen bzw. können die Nahrungsmittel künftig mit einer farblichen Nährwertkennzeichnung (von grün über gelb bis rot, von A bis E) versehen werden, dem sogenannten Nutri-Score. Diesem Vorhaben hat am Mittwoch die föderale Gesundheitsministerin Maggie de Block im wahrsten Sinne des Wortes grünes Licht erteilt.
von antonios × am 23. Juli 2018 um 15:04 ×
In diesen Tagen erfreuen sich viele von uns an den sommerlichen Temperaturen. Doch was von den einen herbeigesehnt wurde, kann für den anderen durchaus gefährlich werden. Nicht ohne Grund hat die Belgische Interregionale Umweltagentur (IRCEL- Celine) zur Vorsicht aufgerufen. Als Gesundheitsminister möchte ich euch daher darum bitten, bei diesen hohen Temperaturen ganz besonders auf euch und die Menschen in eurem Umfeld zu achten.
von antonios × am 20. Juli 2018 um 13:11 ×
Die Stimmung zum Nationalfeiertag wurde durch die WM schon kräftig angeheizt. Aber wie wird es nach Samstag aussehen? Gehen dann Streitigkeiten auf föderaler Ebene weiter? Ist die Stimmung von Stolz und Einigkeit dann verflogen?
von antonios × am 10. Juli 2018 um 15:50 ×
Das für Ostbelgien typische Miteinander-Gefühl ist mir als Sozialminister ein besonderes Anliegen. Aus diesem Grund möchte ich die kommenden Monate unter anderem dazu nutzen, um mit Euch in Kontakt zu treten und mich über Initiativen und Projekte in Eurem Umfeld auszutauschen. Wenn ich Euer Interesse geweckt habe und Ihr gerne mit mir über ein Vorhaben oder Eure politischen Erwartungen sprechen wollt, dann meldet Euch ganz einfach.
von antonios × am 8. Juni 2018 um 16:33 ×
Zum Blutspenden ist man ab diesen Herbst nie zu alt. Was ich in der Vergangenheit bereits von Frau De Block gefordert habe, haben Föderalregierung und Ministerrat nun beschlossen. Viele Menschen können also bald ihrem Hobby als Lebensretter wieder nachgehen und werden damit das Blutkonserven-Manko reduzieren bzw. Todesfälle verhindern.