Parlament

https://pixabay.com/fr/photos/fruits-l%C3%A9gumes-march%C3%A9-nutrition-1761031/

„DG fördert gesunde Ernährung und Prävention“

Studien, die einen möglichen Zusammenhang zwischen Chemikalien und Fettleibigkeit oder anderen Gesundheitserkrankungen nachweisen, gibt es wie Sand am Meer. Studien, die besagten Studien widersprechen aber ebenso. Anders als beim möglichen Einfluss von Bisphenol A auf Diabetes oder Fettleibigkeit, gibt es keine Studie, die widerlegt, dass Früchte oder eine gesunde Ernährung gut für die Gesundheit sind. Die Regierung fördert dies. Als Beispiel hierfür gilt die Aktion „Tutti Frutti“, die jährlich in den Schulen organisiert wird. Das Thema Übergewicht wird zudem von Kaleido u.a. durch die Ernährungsberatung abgedeckt.

https://pixabay.com/fr/photos/industrie-la-pollution-smog-sunrise-1761801/

Feinstaubbelastung in der DG niedrig

Im Ausschuss befragte Michael Balter Gesundheitsminister Antonios Antoniadis zu den Gefahren von Feinstaub und die Präventionsmaßnahmen der Regierung. „Die Feinstaubbelastung ist in der DG so niedrig wie sonst fast nirgendwo in Belgien“, so Antoniadis.

https://pixabay.com/fr/photos/enfant-ours-en-peluche-automne-1051288/

DG übernimmt Übersetzerkosten

Adoptionsfamilien aus der DG wurden in der Vergangenheit während der Antragsprozedur häufig mit einer Schwierigkeit konfrontiert: der Sprache. Denn die gesamte Prozedur läuft auf Französisch. „Die Sprache darf bei einer solch wichtigen Angelegenheit kein Hindernis darstellen“, so Familienminister Antonios Antoniadis. Deswegen hat die DG beschlossen, die Kosten für Übersetzer zu übernehmen.

„Wir wollen Synergien schaffen“

„Wir wollen Synergien schaffen“

Frage von Frau Franziska FRANZEN (ECOLO) an Herrn Minister ANTONIADIS zu den Anforderungen an Kaleido im Gesundheitsbereich Laut dem laufenden Arbeitsprogramm der Regierung (LAP) wurden im Juli 2015 im Ministerium […]

https://pixabay.com/fr/photos/garderie-enfant-maternelle-%C3%A9cole-2114173/

Umzug des RZKB wartet auf den Startschuss

Wie Sie wissen, leidet das Regionalzentrum für Kleinkindbetreuung in seinen Räumlichkeiten am aktuellen Standort unter akutem Platzmangel. Um diesem Platzmangel entgegenzuwirken, wurde beschlossen, die Krippe an ihrem jetzigen Standort zu belassen und die Verwaltung in ein Gebäude in der Eupener Haastraße umziehen zu lassen.

BWs wichtiger Baustein der Sozialökonomie

BWs wichtiger Baustein der Sozialökonomie

Die Beschützenden Werkstätten nehmen als spezialisierte Einrichtungen der Sozialökonomie eine wichtige Rolle in der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Neben der unterstützten Beschäftigung in der Privatwirtschaft fungieren sie als eine der beiden Säulen der Beschäftigungspolitik für Menschen mit Behinderung.

Antoniadis wirft Blick auf Geleistetes und anstehende Herausforderungen

Antoniadis wirft Blick auf Geleistetes und anstehende Herausforderungen

„Die Regierung hat nichts getan“, so die Opposition. Diese Behauptung kann Minister Antoniadis natürlich nicht unkommentiert lassen. Er zeigt auf, was sich im letzten Jahr alles in seinen Bereichen getan hat. Doch damit nicht genug: Sein Blick ist auch stets auf die Zukunft gerichtet…

Apotheken in Bereitschaft

Apotheken in Bereitschaft

Im Rahmen einer Regierungskontrolle wandte sich Michael Balter (Vivant) mit einer Frage über Versorgungsschwierigkeiten bei Medikamenten an Gesundheitsminister Antonios Antoniadis. Wie kann Bürger mit Mobilitätsproblemen auch an Wochenend- und Feiertagen der Zugang zu Apotheken und Medikamenten gewährt werden? Dazu bezog Minister Antoniadis im Ausschuss Stellung.

https://pixabay.com/fr/photos/pilules-1354782/

ASL weiter gefördert

Frage von Frau Patricia CREUTZ-VILVOYE (CSP) an Herrn Minister Antonios ANTONIADIS zur Förderung der ASL 09.09.2015 Es gilt das gesprochene Wort! Besagter föderaler Fonds wurde zur Umsetzung und Förderung von […]

Gesundheitsversorgung in der DG sichern

Gesundheitsversorgung in der DG sichern

Frage von frau Evelyn JADIN (PFF) an Herrn Minister Antonios ANTONIADIS zu den Krankenhausstandorte in der DG 09.09.2015 Es gilt das gesprochene Wort! Um sowohl den jeweiligen Vorgaben der föderalen […]

Schrift vergrößernSchrift verkleinernStandard