von antonios × am 31. März 2015 um 13:56 ×
Am 30. März 2015 kam DG-Gesundheitsminister Antonios Antoniadis in Brüssel mit seinen Amtskollegen zur Interministeriellen Konferenz Gesundheitswesen zusammen.
von frederik × am 10. März 2015 um 9:40 ×
Antoniadis: „Das Haus der Familie ist ein wichtiger Partner im Kampf gegen soziale Ausgrenzung“ Bekämpfung der Kinderarmut – Viva for Life und DG unterstützen Projekt vom „Haus der Familie“ Eupen, […]
von frederik × am 25. Februar 2015 um 15:39 ×
Der im Jahr 1997 per Dekret geschaffene Beirat für Wohn-, Begleit-und Pflegestrukturen für Senioren sowie für häusliche Hilfe wurde Anfang Februar für die festgelegte Dauer von 4 Jahren neueingesetzt. Minister Antoniadis verspricht sich von diesem Gremium auch in Zukunft innovative Ideen und Impulse für die Seniorenpolitik.
von antonios × am 5. Januar 2015 um 9:48 ×
In einer Mitteilung zeigte sich Minister Antoniadis über die Aussagen der Eupener Sozialschöffin Claudia Niessen betreffend die Schaffung von verpflichtenden Deutschkursen für Menschen mit Migrationshintergrund überrascht.
von frederik × am 3. Januar 2015 um 11:50 ×
Minister Antoniadis und Furlan stellen Weichen für die Übertragung der Kompetenz Wohnungsbau Eupen, den 29. Dezember 2014 Vor Kurzem besuchte Sozialminister Antonios Antoniadis den für Wohnungsbau zuständigen Minister der Wallonischen […]
von antonios × am 15. Dezember 2014 um 12:02 ×
Antoniadis: „Enge Konzertierung mit unseren Partnergemeinschaften“ Sozialminister Antoniadis unterzeichnet das Abkommen zur Verwaltung der elektronischen Fußfesseln Am 10. Dezember kam Gemeinschaftsminister Antonios Antoniadis mit seinen Amtskollegen Jo Vandeurzen aus der […]
von antonios × am 12. Dezember 2014 um 12:59 ×
Am gestrigen Tag, am 11. Dezember, einigten sich die föderale Gesundheitsministerin Maggy de Block und der für das Hochschulwesen der Französischen Gemeinschaft zuständige Minister Jean-Claude Marcourt in der Frage zur Vergabe der LIKIV-Nummern. […]
von antonios × am 27. November 2014 um 9:05 ×
Am 26. November ist die FGTB-Gewerkschaft mit mehreren Forderungen, u.a. nach einer Erweiterung des Kinderbetreuungsangebotes an die Öffentlichkeit getreten. Der Familienminister der Deutschsprachigen […]
von antonios × am 22. Oktober 2014 um 16:10 ×
Am gestrigen Tag empfing die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft eine hochranginge, vom Landeshauptmann Kärntens, Dr. Peter Kaiser, angeführte Delegation.
Die 10-köpfige österreichische Delegation war vordergründig …

von frederik × am 10. Oktober 2014 um 18:01 ×
Wenn die leiblichen Eltern eines Kindes aus den unterschiedlichsten Gründen nicht mehr für ihr Kind sorgen können, bedarf es der Hilfe und Fürsorge von Pflege- und Adoptiveltern. Um verstärkt auf diese wichtige Berufung aufmerksam zu machen und einen regelmäßigen Austausch diverser Akteure zu fördern, findet alle 2 Jahre eine Fachtagung des Pflegefamiliendienstes statt. In diesem Jahr war die zweitägige Fachtagung im Europasaal des Ministeriums in 3 gegliedert: Im ersten Teil kamen verschiedene Akteure der Sozialdienste und der Jugendhilfe aus der DG und Deutschland zusammen. Zum zweiten Teil waren Jugendrichter, die Staatsanwaltschaft Eupen und die Rechtsanwälte aus der DG eingeladen. Und der dritte Teil stand ganz im Zeichen der Pflege- und Adoptivfamilien. Im Mittelpunkt standen die Besuchskontakte und die Rückführung von Pflegekindern in ihre Ursprungsfamilie sowie die Bindungsentwicklung zwischen Kind und Pflegefamilie. Neben Familienminister Antonios Antoniadis fanden insgesamt rund 150 Leute ihren Weg in den Europasaal des Ministeriums.