
von admin × am 25. September 2014 um 13:41 ×
Im Zuge der 6. Staatsreform wurde der Deutschsprachigen Gemeinschaft zum 1. Juli die Zuständigkeit zur Regelung der Organisation und der Funktionsweise des Justizhauses übertragen. Für Minister Antonios Antoniadis Grund genug, im Rahmen der Besuche aller Einrichtungen seines Ressorts, auch beim Eupener Justizhaus vorstellig zu werden. Dort zeigte er ein offenes Ohr für die Belange des Personals und konnte sich einen genauen Überblick über die konkreten Auswirkungen der Übertragung verschaffen.
Im Mittelpunkt des Austauschs zwischen Minister Antoniadis, der Direktorin und den Mitarbeiterinnen des Justizhauses ging es demnach vordergründig um Folgen und Vorteile des Kompetenztransfers für die Deutschsprachige Gemeinschaft. Seit dem 1. Juli ist die Deutschsprachige Gemeinschaft zuständig für die Arbeit des Justizhauses. Mit anderen Worten, die DG ist nun für die Ausführung der Aufträge von Gerichts- und Verwaltungsbehörden bei Gerichtsverfahren oder die Vollstreckung von Gerichtsbeschlüssen zuständig.

von admin × am 19. September 2014 um 10:31 ×
Wenn die leiblichen Eltern eines Kindes aus den unterschiedlichsten Gründen nicht mehr für ihr Kind sorgen können, bedarf es der Hilfe und Fürsorge von Pflege- und Adoptiveltern. Um verstärkt auf diese wichtige Berufung aufmerksam zu machen und einen regelmäßigen Austausch diverser Akteure zu fördern, findet alle 2 Jahre eine Fachtagung des Pflegefamiliendienstes statt.
In diesem Jahr war die zweitägige Fachtagung im Europasaal des Ministeriums in 3 gegliedert: Im ersten Teil kamen verschiedene Akteure der Sozialdienste und der Jugendhilfe aus der DG und Deutschland zusammen. Zum zweiten Teil waren Jugendrichter, die Staatsanwaltschaft Eupen und die Rechtsanwälte aus der DG eingeladen. Und der dritte Teil stand ganz im Zeichen der Pflege- und Adoptivfamilien. Im Mittelpunkt standen die Besuchskontakte und die Rückführung von Pflegekindern in ihre Ursprungsfamilie sowie die Bindungsentwicklung zwischen Kind und Pflegefamilie. Neben Familienminister Antonios Antoniadis fanden insgesamt rund 150 Leute ihren Weg in den Europasaal des Ministeriums.
von admin × am 12. September 2014 um 13:51 ×
Premiere in der Euregio-Maas-Rhein Gesundheitsminister läutet WHO Workshop im Kloster Heidberg ein 12. 09. 2014 Am 9. September fand im frisch eröffneten Kloster Heidberg ein Workshop des Netzwerks „Regionen für […]
von admin × am 5. August 2014 um 13:43 ×
Antoniadis: „Aktuelle Entwicklungen äußerst besorgniserregend“ DG-Regierung berät über 10.000 € Soforthilfe zur Bekämpfung des Ebola Virus in Westafrika 05. 08. 2014 Besorgt von der rapiden Ausbreitung des Ebola-Virus auf dem […]