Pressemitteilungen

Neue Vertreter für den Beirat für Integration und Zusammenleben in Vielfalt gesucht

Neue Vertreter für den Beirat für Integration und Zusammenleben in Vielfalt gesucht

Der Bereit für Integration und Zusammenleben in Vielfalt ist auf der Suche nach Vertretern aus der Zivilgesellschaft. Ziel des Beirates ist es, die Zivilgesellschaft aktiv in die Integrationspolitik einzubinden und der Regierung auch in den nächsten fünf Jahren in allen Fragen im Bereich der Integration beratend zur Seite zu stehen, erklärt der zuständige Minister Antoniadis in einem öffentlichen Aufruf. Interessierte Personen können sich an das Ministerium wenden.

Knapp 500 Menschen informierten sich über energieeffizientes Sanieren

Knapp 500 Menschen informierten sich über energieeffizientes Sanieren

Das Thema „Energieeffizienz“ ist in aller Munde – auch in Ostbelgien. Das zeigte nicht zuletzt das Interesse an einer Veranstaltungsserie, die kürzlich zu Ende ging. „Wir wollen weiter umfangreich informieren“, erklärt der für Wohnungswesen und Energie zuständige Minister Antonios Antoniadis (SP).

Pflegegeld für Senioren geht ab Januar an den Start

Pflegegeld für Senioren geht ab Januar an den Start

Ab dem 1. Januar können Menschen ab 65 Jahren, die in ihrem Alltag einen effektiven Unterstützungsbedarf haben, in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Pflegegeld beantragen. Ab diesem Zeitpunkt verwaltet die DG die neue Zuständigkeit autonom. Dies und mehr erklärte Vize-Ministerpräsident Antonios Antoniadis (SP) am Dienstag bei einer Pressekonferenz.

Antoniadis: „Doppelt so viele Senioren werden ab 2023 finanziell unterstützt“

Vize-Ministerpräsident Antonios Antoniadis (SP) hält die Kritik der ostbelgischen Krankenkassenplattform zur Einführung des Pflegegelds in Ostbelgien für nicht verhältnismäßig. Dank des neuen Pflegegelds werden in der DG ab dem 1. Januar 2023 fast doppelt so viele Senioren finanziell unterstützt wie dieses Jahr. Die Regierung erhöht die Investitionen für die Pflege und senkt mit der Abschaffung der Einkommensüberprüfung die Verwaltungskosten.

DG-Energieprämien: Gut für Geldbeutel, Klima und das hiesige Handwerk

DG-Energieprämien: Gut für Geldbeutel, Klima und das hiesige Handwerk

Ein ganzes Jahr ist das neue DG-Energieprämiensystem nun alt. Auf einer Pressekonferenz in Kettenis nannte DG-Energieminister Antonios Antoniadis (SP) nun konkrete Zahlen. Es gibt drei große Gewinner: die Antragsteller selbst, das Klima und die hiesigen Handwerksbetriebe.

Impfzentren schließen Mitte Dezember ihre Pforten

Impfzentren schließen Mitte Dezember ihre Pforten

Die beiden Impfzentren werden am 15. Dezember 2022 den Betrieb einstellen. Das teilte Vize-Ministerpräsident Antonios Antoniadis (SP) im Namen der Regierung mit. Auch die Testzentren im Eupen Plaza und im Zelt in St.Vith werden spätestens zum 31. Januar 2023 abgebaut.

Viel los beim Infoabend für die neuen DG-Energieprämien im Alten Schlachthof: (v.l.n.r.: Patrick Scholl, Antonios Antoniadis und Michel Johanns)

Energieinfoabend von Kelmis nach Eupen verlegt

Der dritte von insgesamt fünf Energieinfoabenden findet an diesem Dienstag am Amtssitz des Ministerpräsidenten in der Eupener Gospertstraße 42 statt. Die Hybridveranstaltung musste aufgrund von technischen Problemen von Kelmis nach Eupen verlegt werden.

Regierung arbeitet an Unterstützung der Eigentümer und Mieter

Regierung arbeitet an Unterstützung der Eigentümer und Mieter

Der für das Wohnungswesen zuständige Minister Antonios Antoniadis (SP) ruft in einer Mitteilung Ecolo-Mandatar Freddy Mockel zu mehr Besonnenheit auf. „Die DG-Regierung arbeitet seit geraumer Zeit durch Prämien und Investitionen am Ziel des bezahlbaren Wohnens. Empörungsrhetorik hilft den Menschen nicht“, so der Minister.

Ab Mittwoch wird in Ostbelgien BA4/5-Impfstoff eingesetzt

Ab Mittwoch wird in Ostbelgien BA4/5-Impfstoff eingesetzt

Der an die Omikron-Variante BA4/5 angepasste Impfstoff von Biontech ist ab heute in den ostbelgischen Impfzentren für Auffrischungsimpfungen verfügbar. Wer kürzlich mit dem BA1-Impfstoff eine Auffrischungsimpfung erhalten hat, besitzt einen ebenso wirksamen Schutz gegen schwere Krankheitsverläufe.

DG startet Online-Umfrage zur seelischen Gesundheit

DG startet Online-Umfrage zur seelischen Gesundheit

Am 10. Oktober ist der Internationale Tag der seelischen Gesundheit. Gesundheitsminister Antonios Antoniadis nimmt dies zum Anlass, über eine Online-Umfrage zu informieren, die ab sofort der ostbelgischen Bevölkerung offensteht.

Schrift vergrößernSchrift verkleinernStandard