von jannis × am 9. Juni 2016 um 9:55 ×
Bei den Planungen zur Schaffung einer zweiten Kinderkrippe im Norden der DG handelt es sich um eine Initiative der Gemeinden Kelmis, Lontzen und Raeren. Nach einem ersten informellen Gespräch war […]
von jannis × am 7. März 2016 um 14:04 ×
Bei einem Unfall oder einem medizinischen Notfall entscheiden oft nur wenige Minuten über die Zukunft des Betroffenen. Daher ist es wichtig, dass die notwendige Hilfe so schnell wie möglich am Ort des Geschehens eintrifft. Dabei ist man besonders in einer Grenzregion auf die Zusammenarbeit mit den Nachbarländern angewiesen. Um über die internationale Kooperation auszutauschen, besuchte DG-Gesundheitsminister Antonios Antoniadis das ADAC Luftrettungszentrum in Merzbrück.
von jannis × am 14. Dezember 2015 um 16:58 ×
Auf ihrer Sitzung vom 10. Dezember hat die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft die Erhöhung der Tagesentschädigung für Tagesmütter beschlossen. Diese Anpassung stellt eine der Maßnahmen des „Masterplans 2025“ zur Kinderbetreuung dar, der 2016 vom zuständigen Minister Antonios Antoniadis vorgestellt wird.
von jannis × am 10. Dezember 2015 um 14:08 ×
Michael Balter interpellierte in Ausschuss IV zur Gesundheitsgefahr durch WLAN- und Mobilfunkstrahlen. Die Risiken seien enorm, so der Vivant-Sprecher. Gesundheitsminister Antoniadis dementiert. Es gebe keine wissenschaftlich fundierte Studie, die einen Zusammenhang zwischen WLAN und Mobilfunk und Gesundheitsschädigungen belegt. „Dennoch informiert die Regierung über etwaige Risiken. Doch letztenendes muss jeder Verbraucher selbst wissen, was er tut“, so Antoniadis.
von jannis × am 27. November 2015 um 13:15 ×
Am Sonntag, den 29. November, ist der erste Advent. Damit beginnt auch bei uns die besinnliche Zeit des Jahres. Wenn die Tage kurz und kalt und die bunten Lichterketten ausgepackt werden, naht das Weihnachtsfest. Doch nicht alle Menschen können sich auf die Feiertage freuen. Seit fünf Jahren organisiert die Table Ronde gemeinsam mit der Eupener Sektion des Roten Kreuzes die Weihnachtsaktion „Christmas in a Box“. Die Idee hinter dem Projekt: Jenen zum Fest eine Freude machen, die es sich selbst nicht leisten können.
von jannis × am 27. November 2015 um 11:55 ×
Tom ist 23 und sitzt im Rollstuhl. Ein Unfall hat sein Leben vor acht Jahren komplett auf den Kopf gestellt. Nach einer langen Reha und dank großer familiärer und freundschaftlicher Unterstützung hat er seine Lebensfreunde und Zuversicht wiedergewonnen. Mithilfe des Begleitdienstes der Dienststelle für Personen mit Behinderung hat er zudem einen Ausbildungs- und Arbeitsplatz gefunden.
von jannis × am 19. November 2015 um 15:44 ×
Das Thema Verbraucherschutz gewinnt immer mehr an Bedeutung. Besonders wegen der Privatisierung diverser Dienstleistungen und der Flut neuer Produkte sind die Verbraucher auf Schutz und Unterstützung angewiesen. Seit Juni 2015 gibt es in Belgien eine zentrale Anlaufstelle für Probleme und Beschwerden jedweder Art: den föderalen Ombudsdienst für Konsumenten.
von jannis × am 17. November 2015 um 14:37 ×
Jedes Jahr sterben rund eine Millionen Kinder weltweit an einer Frühgeburt oder deren Folgen. Das sind täglich mehr als 3.000 Kinder. Frühgeburten sind somit die häufigste Todesursache bei Neugeborenen.
von jannis × am 10. November 2015 um 15:48 ×
Der ehemalige Profiboxer Farid Vatanparast hat vor neun Jahren das Projekt „Farid’s QualiFighting“ ins Leben gerufen. Ziel der Initiative war es, verhaltensauffällige junge Erwachsene durch der Boxtraining mit einem Profi für Leistungsbereitschaft in der Schule zu motivieren.
von jannis × am 10. November 2015 um 15:45 ×
Wenn im Gespräch das Thema „Boxen“ aufkommt, sind Vorurteile über die Sportart garantiert. Häufig wir der Boxsport regelrecht verpönt. Dabei kann das Boxen für viele Jugendliche den Weg in ein geregeltes und gewaltfreies Leben ebnen. Davon konnte sich eine belgische Delegation im Boxzentrum Münster überzeugen.